Die neue Abwasserpumpstation und -druckleitung für die Ortsteile Pasel und Siesel werden in Kürze fertiggestellt sein. Am heutigen Mittwoch (16. Oktober) wurde das Pumpenhäuschen geliefert und installiert.

Der Rat hatte im November 2023 den Bau einer neuen Abwasserpumpstation und einer ebenso den Anforderungen gewachsenen Abwasserdruckleitung von Pasel zum Siesel beschlossen. Auslöser waren häufige Einsätze des städtischen Baubetriebshofs zur Überprüfung der beiden Pumpstationen in Pasel, die immer wieder vor allem durch in Toiletten entsorgte Feuchttücher verursacht wurden.
Den Zuschlag erhielt die Bietergemeinschaft Trippe-Knoche-König aus Schmallenberg, zu einer Auftragssumme von rund 1,36 Millionen Euro. Darüber hinaus wurde im Zuge dieser Baumaßnahme eine Wasserleitung verlegt, die später im Bedarfsfall durch die Stadtwerke bzw. Enervie ans Netz genommen und die Wasserversorgung von Pasel sicherstellen kann.
„Die Arbeiten in Siesel sind bereit alle erledigt“, berichtet Stadtpressesprecher Hanno Grundmann. Die Lenne wurde an zwei Stellen per Spülbohrverfahren gequert, einerseits bei der scharfen Sieseler Kurve und andererseits in Pasel, im Bereich der alten Pumpstation. Bei diesem horizontalen Spülbohrverfahren können Rohrleitungen unterirdisch verlegt werden, ohne dazu einen Graben ausheben zu müssen, was die Umwelt schont.
Teile der Bauarbeiten fanden in Naturschutzgebieten statt, daher mussten der Baubeginn und die Arbeiten außerhalb der Schonzeit erfolgen. „Dies hat alles sehr gut und zum Besten der Umwelt geklappt“, stellt Grundmann fest. Bisher seien etwa 80 Prozent der Rohrleitungen und Leerrohre bereits verlegt, ein Durchlass auf einem Wirtschaftsweg erneuert, der große Pumpenschacht geliefert und eingebaut, wie auch das erforderliche Pumpenhaus am Fuß der Böschung zur Bahntrasse.

„Wenige Rohrverlegungsarbeiten stehen nun noch aus, sodass wir hoffen, dass die neue Abwasserdruckleitung noch in diesem Jahr in den Betrieb geht – was allerdings auch eine witterungsabhängige Sache ist“, so Grundmann. Er betont: „Trotz der neuen Pumpenanlage gilt weiterhin, dass Feuchttücher – wie auch andere Gegenstände (Reinigungstücher, Lappen, Unterwäsche, Strumpfhosen, Küchenabfälle, Zigarettenstummel, Korken, Hygieneartikel, Pflaster, Katzenstreu/Vogelsand, Tapetenkleister, Frittierfett, Speiseöle etc.) – nicht in die Toilette oder ins Abwasser gehören.“ Diese Dinge gehörten in die Restmülltonne.
