Gevelsberg. In Zusammenarbeit mit dem NABU-Ennepe-Ruhr-Kreis kann der eindrucksvolle, 1600 Quadratmeter große Naturgarten an der Bruchmühle 14b zwischen 11 und 13 Uhr besichtigt werden. Zum Auftakt wird um 11.15 Uhr auch eine zirka einstündige Führung angeboten (Treffpunkt hierfür ist im Hof vor den Garagen). Dabei erklärt Constanze Gouveia Wohlfarth den Gästen ihren „3-Zonen-Naturgarten“ mit verschiedenen Naturmodulen, wie zum Beispiel Steinhaufen, Totholzhecke, Trockenmauern, Teich, Sumpfbeet und Käferkeller.
Ein besonderes Augenmerk legt die gelernte Apothekerin, die mit ihrem Garten auch Teilnehmerin bei der Aktion „Tage der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“ ist, dabei auf ihre heimischen Wildstauden und erklärt, warum diese Pflanzen so wichtig sind und worauf man bei der Pflanzung achten sollte. Daneben bietet sie ihren Gästen auch selbst gezogene Wildstauden und Saatgut aus ihrem Garten zum Kauf an. Gegen eine Spende sind während der Gartenöffnung auch Snacks und Getränke erhältlich, für Kinder steht ein großer Spielbereich zur Verfügung. Darüber hinaus lädt ein ‚Märchenhaus‘ zum Verweilen ein. Infomaterial und Gartenliteraur zum Schmökern runden das Angebot ab.
Wer an der Gartenführung teilnehmen möchte, wird gebeten, sich unter Tel. 02339/8184268 anzumelden. Besucherparkplätze befinden sich auf dem Seitenstreifen der Haßlinghauser Straße.