Die Party für junge Leute zwischen 12 und 18 Jahren beginnt um 18 Uhr mit einer Disco im Jugendtreff Stern-Center. Musik von DJ O-TUNEZZ, coole Party-Deko, buntes Licht und Nebelmaschine sorgen für einen schönen Abend. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen versorgen die Gäste mit Mocktails an der Theke. Im Angebot sind außerdem Hot Dogs und Crêpes. Neben der Party auf der Tanzfläche können sich alle an vielen anderen Stationen und Aktionen an diesem Abend aktiv einbringen.
Im Nebenraum können die Gäste unterschiedliche Party-DIYs ausprobieren: Sneaker partytauglich pimpen: Yvo und Jens vom Jugendwerk der AWO stellen Eddings, Farben, Pailletten und Glitzer-Steinchen zur Verfügung. Mit diesem Material können Besucherinnen und Besucher ihren alten Schuhe ein neues Leben verleihen.
Weitere Aktionen sind Disco-Kugeln basten, Party-Buttons gestalten. Fluoreszierende Shirts für die Party können die Gäste am Stand von Markus und Theo vom Jugendtreff Sterncenter herstellen. Bitte ein altes oder zu langweiliges T-Shirt mitbringen. Deko-Party-Lichter: Aus alten Gläsern werden am DIY-Stand von Gaby aus dem Jugendtreff Afterschool leuchtende Deko-Gläser gebastelt.
Weitere Aktionen: Kleidertausch-Stand: Wer mag bringt ein Teil, das nicht mehr gefällt, aus dem heimischen Kleiderschrank mit und stellt es zur Verfügung. Im Gegenzug kann der- oder diejenige sich ein anderes Teil mitnehmen. Kollaborativer Kunststoff-Recycling-Kronleuchter: Dinge aus bunten Kunststoff, die sonst eigentlich im Müll landen würden, werden zu einem Kunst-Objekt arrangiert. Wer mitmachen will, sollte ein wenig Material von zuhause mitbringen. Es soll ein einzigartiges Licht-Objekt entstehen, das später den Jugendtreff schmücken wird. Party-Outfit-Wettbewerb: Das kreativste Partyoutfit gewinnt einen tollen Preis.
Der Eintritt und alle DIY-Aktionen sind kostenlos. Getränke und Snacks werden zu günstigen Preisen angeboten. Alle Besucherinnen und Besucher sollten einen Altersnachweis mitbringen.
Für weitere Infos zur Nacht der Jugendkultur und den Aktionen in den anderen Städten in NRW: www.nachtfrequenz.de.