Ein 62-jähriger Halveraner meldete am Donnerstag, 28. August, den Diebstahl seiner Kettensäge. Kurz darauf entdeckte er das Gerät in einem Online-Anzeigenportal – und vereinbarte über einen Bekannten einen Kauftermin mit dem Anbieter.
Die Säge hatte er am Wochenende auf einer seinem Grundstück abgelegt und er konnte Bilder mit Merkmalen der Säge vorzeigen. Der Verkäufer der Säge wurde gestern Abend in Lüdenscheid angetroffen, doch statt Geld für die Säge gab es eine Anzeige wegen Hehlerei für den 22 Jahre alten Verkäufer aus Lüdenscheid.
Die Kripo ermittelt weiter in der Angelegenheit, der Halveraner bekommt nun seine Säge zurück. Wichtig und allgemein gültig: um Werkzeug nach einem Diebstahl wiederzufinden, sind mögliche individuelle Merkmale, die das Werkzeug oder den sonstigen betreffenden Gegenstand einmalig machen, gut zu dokumentieren, zum Beispiel durch Fotos. Insbesondere mögliche Individualnummern sind hilfreich, um aufgefundene Gegenstände später einem möglichen Diebstahlsopfer wieder zurückzugeben.