Die Inszenierung von Dirk Schirdewahn orientiert sich an dem französischen Volksmärchen.
Zum Inhalt: Der Vater der jungen Belle verirrt sich im Wald und landet in einem verzauberten Schloss, das trotz der gedeckten Tafel menschenleer zu sein scheint. Als er eine Rose der Dekoration als Geschenk für seine Tochter abbricht, erscheint ein gruseliges Wesen: Halb Mensch, halb Tier – ein Biest. Nur unter der Bedingung, dass er seine Tochter zu ihm ins Schloss bringt, lässt das Biest Belles Vater am Leben.
Belle löst das Versprechen, um ihren Vater zu schützen, ein und zieht in das verwunschene Schloss. Schnell spürt sie, dass sich hinter dem furchteinflößenden Äußeren des Ungeheuers ein edles Wesen sowie ein schaurig-schönes Geheimnis verbirgt: Ein grausamer Fluch, den nur Belles Mut und ihre Liebe lösen können.
Das französische Volksmärchen von Belle ist eine der schönsten Geschichten über die Identitätsfindung einer jungen Frau und erinnert daran, dass sich stets ein Blick hinter die Fassade eines Menschen lohnt.
Dirk Schirdewahn leitet derzeit das Kinder- und Jugendtheater am Hessischen Staatstheater. Seine Inszenierungen wurden zu zahlreichen Theaterfestivals eingeladen und mehrfach ausgezeichnet.
Für die Aufführung „Die Schöne und das Biest“ am Dienstag, 3. Dezember 2024 um 17:00 Uhr gibt es Karten von je 5,50 bis 6,50 Euro für Kinder und 8,00 Euro für Erwachsene zzgl. Gebühren.
Sie können an der Theaterkasse (Telefon 0 23 51/17 12 99), im Webshop des Kulturhauses und – nach Vorrat – an der Abendkasse vor der Veranstaltung erworben werden. An der Abendkasse gilt ein erhöhter Eintrittspreis. Zusätzliche Karten gibt es im Klein Oho im Sterncenter Lüdenscheid. werden.