Der Knotenpunkt Honseler Bruch/Bromberger Straße/Königsberger Straße gilt als Unfallhäufungsstelle in Lüdenscheid. Die Unfallkommission hat deshalb beschlossen, an der Straße „Honseler Bruch“ kurzfristig Maßnahmen zur Geschwindigkeitsreduzierung zu treffen.
Wie die Stadt Lüdenscheid dazu mitteilt, wurde auf einer Länge von 20 Metern zu diesem Zweck nun eine Fahrbahneinengung markiert und ausgeschildert. Durch die Verengung muss bei Gegenverkehr immer eine Fahrtrichtung warten, wodurch das Geschwindigkeitsniveau insgesamt reduziert wird und vor allem eine Geschwindigkeitsüberschreitung durch bergabfahrende Fahrzeuge verhindert werden soll. Messungen haben nämlich ergeben, dass die hier tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeiten die erlaubten 30 km/h häufig überschreiten.
Zunächst wurden die Markierungen provisorisch in gelber Farbe vorgenommen und mobile Baken zur Beschilderung eingesetzt. Als nächstes wird erneut das Geschwindigkeitsniveau gemessen, um die Wirkung der Maßnahme zu überprüfen. Sofern diese Erfolg zeigt, werden im weiteren Verlauf dauerhafte Markierungen in weißer Farbe aufgebracht und festeingebaute Leitplatten ergänzt.
Langfristig soll überprüft werden, ob durch die Umgestaltung des Knotenpunkts das Unfallgeschehen nachhaltig reduziert werden kann.