Die Winterferien von Samstag, 28. Dezember, bis Sonntag, 5. Januar, wird das Märkische Jugendsinfonieorchester (MJO) wieder nutzen, um sein neues Programm einzustudieren. Für eine Teilnahme können sich junge Musiker ab 14 Jahren bis zum 18. Oktober beim Märkischen Kreis melden. Gesucht werden: Streicher, Flöten, Oboen, Klarinetten, Fagotte, Hörner, Trompeten, Posaunen, Tuba, Pauken, Klavier/Celesta und sonstiges Schlagwerk, teilt der Märkische Kreis mit.
Für die Proben fährt das Orchester in die Jugendherberg Nottuln, wo auch gemeinsam Silvester gefeiert wird. Die Gebühr für die Übungswoche beträgt 210 Euro. Für interessierte Nachwuchstalente, die bisher noch nicht im MJO gespielt haben, findet am Sonntag, 3. November, vormittags ein Kennenlerntermin im Kreishaus Altena, Bismarckstraße 15, statt. Ein Probentag für alle Angemeldeten und Interessierten ist darüber hinaus am Sonntag, 17. November, am gleichen Ort geplant.
Die ersten Termine für die Winterkonzerte wurden ebenfalls vom Märkischen Kreis bekannt gegeben. So findet am Freitag, 10. Januar in Plettenberg ein Schulkonzert für Schülerinnen und Schüler statt und am Samstag, 11. Januar 2025, spielt das MJO im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Plettenberg für geladenen Gäste. Die Öffentlichkeit ist zum Konzert des MJO am Sonntag im Festsaal Riesei in Werdohl, 12. Januar um 11 Uhr, eingeladen.
Weitere Informationen zur Ausschreibung und Teilnahmebedingungen gibt es unter: www.mjo-mk.de sowie beim Fachdienst Kultur und Tourismus des Märkischen Kreises, Michelle Wolzenburg, Tel.: 02352-9667044, [email protected] .










