Die Goodbeats verbinden die Faszination von handgemachter Livemusik mit Elementen der DJ-Kultur, heißt es auf der Homepage der Band. Hier kommen Mashups und Mixes live von einer Gitarrenband. Die Sets der Goodbeats besitzen einen Flow, der für den Dancefloor gemacht ist. Das Genre- und Songspektrum ist riesig. Bei den Goodbeats geht’s um pure Livemusik, die ins Blut geht und die Tanzbeine zum Schwingen bringt.
Am Freitag, 19. Juli, folgt mit Agnethas Affair eine ABBA-Coverband, die schon mehrfach in Lüdenscheid aufgetreten ist. Da lassen die 1970er Jahre grüßen. Einlass ab 19 Uhr.
Startblock gehen am Samstag, 20 Juli (ab 19 Uhr), ins Rennen. Headbang-Rock, Ohrwurm-Pop oder Balladen – an jedem Song tüfteln Pascal Zimmer (Gesang), Sebastian Ziemann (Schlagzeug), Hendrik Schulz (Bass), Patrik Bieker und Mathias Abebe (beide Gitarre) bis zur letzten Note. Diese Mischung plus deutsche Texte macht’s.
Am Montag, 22. Juli (ab 18.30 Uhr), holen die Queen Kings ihr Konzert nach, das Ende Mai wegen schlechten Wetters abgesagt werden musste. Die Band um Leadsänger Sascha Krebs tourt bereits seit vielen Jahren durch Deutschland und Europa und gilt als eine der besten Queen-Tributebands überhaupt. Musiker der Band arbeiteten bereits mit Brian May und Roger Taylor von Queen zusammen und waren auch Teil des Musicals We Will Rock You. In ihrer Show treffen sie genau den Sound und Geist von Queen und begeistern mit ihrer großen Leidenschaft.
Am Mittwoch, 24. Juli (ab 19 Uhr), wollen Socialclub die Herzen des Lüdenscheider Publikums erobern. Der Socialclub: das sind sieben Vollblutmusiker aus Iserlohn und Umgebung, die für hervorragende Cover-Musik stehen. Und das seit 2005. Wer die Band nun in die übliche Cover-Band-Schublade steckt, sollte aufpassen. Denn das würde ihr nicht gerecht.
Die Pat Jams Combo bringt druckvollen Rock, Blues und Soul auf die Bühne. Sie ist am Donnerstag, 25. Juli (ab 19 Uhr), zu hören. Die Musikerinnen und Musiker stammen aus dem Märkischen Kreis und sind seit Jahrzehnten in der regionalen Musikszene verwurzelt.

Am Freitag, 26. Juli (ab 19 Uhr) spielen Paddy goes to Holyhead. Die Band begeistert mit einem Mix aus Eigenkompositionen, geliebten keltischen Folksongs und traditionellen Weisen. Dem Publikum gefällt es. Da wird bei mitreißenden Trinkliedern fröhlich mitgeklatscht. Oder es wird bei melancholischen Liedern von Liebe und Leid derart andächtig zugehört, dass man die sprichwörtliche Stecknadel tatsächlich fallen hört.
Zum Finale am Samstag, 27. Juli (ab 19 Uhr), entern Captain Dance die Bühne im Kultpark. Die energiegeladene Band spielt die Songs der 90er, die sich niemand traut zu hören, die jeder kennt und insgeheim verdammt geil findet. Mit Songs von DJ Bobo, 2 Unlimited oder Eiffel 65 kann man auch heute noch eine Wahnsinns-Party feiern. Nostalgie und Party pur ist garantiert mit der 90er Jahre Tribute Show von Captain Dance.
Der Vorverkauf für das Festival ist bereits angelaufen. Tickets zu unterschiedlichen Preisen gibt’s unter www.kultpark.eu, bei Eventim oder im Shop „Klein Oho!“ im Sterncenter.