Von „Waterloo“ über „Westerland“ bis auf den „Highway to Hell“: Es sollte für jeden Musik-Fan das Passende dabei sein, wenn vom 14. bis zum 23. Juli in Lüdenscheid wieder das Kult-Park-Festival stattfindet.
Los geht es am Donnerstag, 14. Juli, mit der Band „Agnetha’s Affair„, die eine Abba-Tribute Show abliefern wird. Die Band widmet sich bereits seit 2005 der mit insgesamt über 400 Millionen verkauften Tonträgern einer der erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte.
Vertreten war die Cover-Band bereits auf zahlreichen Stadtfesten und Firmenfeiern, aber auch schon auf dem CSD in Köln und bei Auftritten im Münchener Olympia-Stadion sowie zahlreichen Open Airs.

Der Freitag, 15. Juli, steht dann ganz im Zeichen des Schlagers: An diesem Abend lädt die „Schlager Deluxe Partyband“ zur „Großen Schlager-Nacht“ ein. Im musikalischen Angebot hat die Band sowohl die Klassiker wie „Liebeskummer lohnt sich nicht“ von Connie Francis, „Er gehört zu mir“ von Marianne Rosenberg“ und „Ich war noch niemals in New York“ von Udo Jürgens, als auch die Hits der jüngeren Schlager-Generation wie „Ich sterb für dich“ von Vanessa Mai, „Mein Herz es brennt“ von Beatrice Egli und natürlich „Ich will immer wieder dieses Fieber spür’n“ von Helene Fischer.

Am Samstag, 16. Juli, geht es mit „Alex im Westerland“ weiter, einer Coverband, die sich ganz den zwei größten Deutschen Punkrock-Bands verschrieben hat: „Die Toten Hosen“ und „Die Ärzte.“
Berlin oder Düsseldorf? Die „Jungs von der Opel-Gang“ oder gibt es am Ende doch nur „einen Gott“? Die Glaubensfrage, ob man nun die eine oder die andere Band gut findet, ist schon lange erledigt – das finden auch die Mitglieder von „Alex im Westerland“ und haben deswegen die Hits von beiden Bands im Repertoire: von „Schrei nach Liebe“ und „Hier kommt Alex“ über „Junge“ bis zu „Tage wie diese.“

Am Donnerstag, 21. Juli heißt es dann: „Atemlos durch die Nacht“ mit dem Helene Fischer Double Caro. Die Sängerin hat bereits auf diversen Schlagerfestivals unter anderem mit Jürgen Drews, Vanessa Mai, Anna Maria Zimmermann und Mickie Krause auf der Bühne gestanden. In ihrem Repertoire sind alle großen Hits von „Herzbeben“ über „Achterbahn“ bis hin zu „Nur mit dir“ – und verspricht damit beste Schlager-Unterhaltung.

Am Freitag, den 22. Juli kommen alle Queen-Fans auf ihre Kosten, denn an diesem Abend findet die Queen Tribute Show, präsentiert von der Band Queen May Rock, im Kulturhauspark Lüdenscheid statt. Schon beim ersten Kult-Park-Festival waren sie vertreten, und auch dieses Mal sind sie dabei, um die Songs der mit rund 200 Millionen verkauften Platten bis heute kommerziell erfolgreichsten Bands überhaupt zu präsentieren.

Zum Abschluss geht es am Samstag, den 23. Juli dann auf den „Highway to Hell“ mit der AC/DC Cover-Band „Hole full of Love„, die alle großen Hits der australischen Rockband nach Lüdenscheid auf die Bühne holen. Gleichzeitig findet im Kulturhauspark das Treffen des AC/DCs Fanclubs „Dynamite“ statt.

Einlass ist an jedem Abend um 18.30 Uhr, Ende pünktlich um 22 Uhr.
Das Tagesticket kostet im VVK 10 Euro zzgl. Gebühren, an der Abendkasse 14 Euro.
Darüber hinaus gibt es noch das „All-In-Ticket“, das an allen Abenden gültig ist, für 25 Euro zzgl. Gebühren.
Tickets gibt es bei Eventim, weitere Infos hier.
Termin
Kult-Park-Festival Lüdenscheid
14. bis 23. Juli
Kulturhauspark Lüdenscheid
Tickets VVK 10 Euro, AK 14 Euro
„All-In-Ticket“ 25 Euro
