Wegen des „AOK-Firmenlaufs“ sind am Freitagabend, 4. Juli, ab 19 Uhr einige Straßenabschnitte im Nahbereich der Innenstadt zeitweise voll gesperrt. Darauf weist der Fachdienst Verkehrsplanung und -lenkung der Stadt Lüdenscheid in einer Presseinformation hin.
Der „Firmenlauf“ führt die mehr als 6.000 Teilnehmer ab 19.30 Uhr über eine rund sechs Kilometer lange Strecke, die über die folgenden Straßen führt: Friedrichstraße, Bahnhofstraße, Altenaer Straße, Sternplatz, Sauerfelder Straße, Weststraße, Parkstraße, Winkhauser Straße, Heedfelder Straße, Am Neuen Haus, Ludwigstraße, Wehberger Straße, Wermecker Grund, Mathildenstraße, Knapper Straße und Rathausplatz. Hier werden entweder einzelne Fahrspuren gesperrt oder Vollsperrungen eingerichtet.
Die Sauerfelder Straße wird ab der Einmündung zur Freiherr-vom-Stein-Straße in Fahrtrichtung Weststraße komplett gesperrt. In dieser Zeit können auch Linienbusse den Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) am Sauerfeld nicht ansteuern. Darüber hinaus heben die städtischen Verkehrsplanerinnen und -planer die Vollsperrungen auf diesen viel befahrenen Straßen besonders hervor:
- Heedfelder Straße und Bahnhofstraße von der Rahmedestraße bis zur Altenaer Straße
- Altenaer Straße zwischen Wiesenstraße und Bahnhofstraße
- Weststraße komplett
- Parkstraße ab Frankenplatz in Fahrtrichtung Zentrum
Die Verkehrsteilnehmer werden darum gebeten, die gesperrten Bereiche weiträumig zu umfahren. Die Sperrungen sollen rasch nach dem Lauf wieder aufgehoben werden. Darüber hinaus weist der Fachdienst darauf hin, dass der Bahnhof jederzeit über die Bahnhofsallee erreichbar ist, sofern man diese über die Altenaer Straße ansteuern.
Es wird darauf hingewiesen, dass wegen der Straßensperrungen die Ein- und Ausfahrt in einigen Parkhäusern im Innenstadtbereich ab 19 Uhr nicht mehr möglich ist. Heißt: Man sollte sein Auto rechtzeitig abholen.