Wie es in einer Mitteilung des Unternehmens heißt, tritt er die Nachfolge von Jörg Lohr an, der Compleo und vaylens als CEO auf eigenen Wunsch verlässt. Lohr wird noch bis Ende Februar 2025 beratend tätig sein, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen.
Compleo und vaylens sind zentrale Akteure in der Elektromobilitätsstrategie der KOSTAL-Gruppe. Ihre Produkte und Dienstleistungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung innovativer Lösungen für die Ladeinfrastruktur und bei der Förderung einer nachhaltigen Mobilität. Mit Dietrich übernimmt eine erfahrene Führungspersönlichkeit die Leitung beider Unternehmen.
Seit 2010 in der KOSTAL-Gruppe tätig
Er ist seit 2010 in der KOSTAL-Gruppe tätig und hat in verschiedenen Positionen seine Expertise unter Beweis gestellt. Zuletzt war er als Executive Vice President Quality verantwortlich, wo er maßgeblich zur Sicherung von Qualitätsstandards und Innovationskraft beigetragen und entscheidende Reorganisationen begleitet hat. Darüber hinaus ist Dietrich Mitglied des Executive Boards der KOSTAL Automobil Elektrik GmbH & Co. KG.
Erfahrung im Bereich Elektromobilität
Dietrich bringt umfangreiche Erfahrung im Bereich der Elektromobilität mit. Über seine bisherigen Positionen hat er einschlägige Fachkompetenz in der Entwicklung von Technologien für Elektro- und Hybridfahrzeuge aufgebaut. Seine Vision für Compleo und vaylens ist es, auf den bereits erreichten Erfolgen aufzubauen, die Potenziale der KOSTAL-Gruppe weiter zu nutzen, die Verzahnung der Kompetenzen zu stärken und beide Unternehmen als führende Akteure im Elektromobilitätsmarkt weiterzuentwickeln.
„Ich freue mich darauf, gemeinsam mit den Teams von Compleo und vaylens die Elektromobilität weiter voranzutreiben – eines der spannendsten Zukunftsthemen unserer Zeit. Mein Ziel ist es, beide Unternehmen als Schlüsselakteure der KOSTAL-Gruppe zu etablieren und damit einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft zu leisten“, wird Dietrich in der Mitteilung zitiert.
Über Compleo
Compleo Charging Solutions ist einer der führenden Ladetechnologieanbieter für Elektrofahrzeuge in Europa. Als Teil der KOSTAL-Gruppe unterstützt das Unternehmen seine Geschäftskunden mit unterschiedlichen Ladestationen: Das Angebot umfasst sowohl AC- und DC- als auch HPC-Ladestationen sowie die ersten eichrechtskonformen DC-Ladestationen am Markt. Compleo hat seinen Hauptsitz in Dortmund. Zu den Kunden zählen unter anderem Allego, Clever, EWE Go, Deutsche Telekom, Siemens sowie mehr als 300 Stadtwerke in Deutschland. compleo-charging.com
Über vaylens
Die vaylens GmbH entwickelt innovative Software- und SaaS-Lösungen zur Vermarktung und Verwaltung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Das Unternehmen unterstützt Betreiber bei Management, Kontrolle und Überwachung ihrer Ladeinfrastrukturen und bietet technischen Support sowie Schulungen, um sicherzustellen, dass Kunden das Beste aus den vaylens-Produkten herausholen können. vaylens hat seinen Sitz in Dortmund und ist wie sein auf Hardware fokussiertes Schwesterunternehmen Compleo Charging Solutions Teil der KOSTAL-Gruppe. www.vaylens.com