Die nächste Stadtteilkonferenz für die Stadtbereiche Rathmecke, Dickenberg und Eggenscheid findet am Donnerstag, 14. September, im Gemeindesaal des evangelischen Gemeindezentrums Rathmecke (Rathmecker Weg 32) statt. Die Versammlung beginnt um 18 Uhr. Eingeladen sind laut Pressemitteilung der Stadt Lüdenscheid alle interessierten Anwohnerinnen und Anwohner.
Nach der Begrüßung und kurzen Informationen zur gemeinsamen Stadtteilarbeit geht es zunächst um die aktuelle Verkehrssituation im Stadtteil. Hierzu äußern sich Mitarbeitende des Fachdienstes Verkehrsplanung und -lenkung sowie des „Brückenbauer“-Büros.
Anschließend geht es um das Thema „Betreuung und Förderung für Kinder – Kitabedarfsplanung und Großtagespflegestelle“ gehen. Der Leiter des städtischen Fachbereichs Jugend, Bildung und Sport, Matthias Reuver, leitet dieses Tagesordnungspunkt.
Mit Stephan Theo Hammerstellt sich dann der neue Leiter des Fachbereichs Planen und Bauen vor. Er lädt zu einem offenen Austausch über wichtiger planerische Aspekte der Stadtteilentwicklungen für die Rathmecke, den Dickenberg und Eggenscheid im Kontext zur Gesamtstadt ein.
Es folgt die Vorstellung einer stadtteilbezogenen Projektidee der örtlichen Institutionen, Einrichtungen und Vereine. Als letzte Punkte stehen Informationen aus dem Stadtteil sowie „Verschiedenes“ auf der Tagesordnung.
Wer darüber hinaus gehende Anliegen oder Themen hat, wird darum gebeten, sich im Vorfeld bei Winfried Lütke-Dartmann zu melden. Der Mitarbeiter ist telefonisch unter 02351/17-1018 sowie per E-Mail an [email protected] zu erreichen.