Wie in jedem Jahr, begrüßte die Kreispolizeibehörde des Ennepe-Ruhr-Kreises auch in diesem Jahr 28 junge angehende Polizistinnen und Polizisten.
Die angehenden Beamtinnen und Beamten absolvieren derzeit ihr erstes Praktikum im Rahmen ihres dualen Studiums an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung.
Einsatz auf den Wachen vor Ort
Das Studium umfasst sowohl theoretische als auch praktische Ausbildungsanteile an einem der Ausbildungsstandorte in NRW. Während des Praktikums im Ennepe-Ruhr-Kreis sind die Nachwuchskräfte auf den Polizeiwachen in Hattingen, Ennepetal und Wetter eingesetzt. Dort begleiten sie erfahrene Polizisten im Streifendienst und nehmen an Einsätzen teil. Auch erste Einblicke in die Arbeit der Direktion Kriminalität gehören zum Programm. Betreut werden die 28 Studierenden dabei von qualifizierten Tutorinnen und Tutoren betreut, die ihnen die praktische Polizeiarbeit im Ennepe-Ruhr-Kreis vermitteln.
„Wir wünschen allen Studierenden einen guten Start ins Praktikum, viele lehrreiche Eindrücke und vor allem Freude an der Aufgabe, zur Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger beizutragen“, teilte die Kreispolizeibehörde am Mittwoch, 9. Juli, mit.