Am Sonntag, 21. September, beteiligt sich die Kluterthöhle am bundesweiten „Tag des Geotops“ mit einem besonderen Angebot: Teile der Höhle, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind, werden an diesem Tag im Rahmen geführter Touren geöffnet.

Ennepetal. Gemeinsam mit dem Arbeitskreis Kluterthöhle e.V. unter der Leitung von Stefan Voigt erhalten an diesem Tag zwei Gruppen die Gelegenheit, die Bismarckhöhle, die Russenhöhle und den Russenbunker zu besichtigen. Diese Abschnitte der Höhle können ausschließlich im Rahmen dieser Veranstaltung betreten werden.

Die Touren orientieren sich dabei an den realen Bedingungen der Höhlenforschung. Die Teilnehmer bewegen sich kriechend und krabbelnd durch enge Gänge – ausgerüstet mit Helm und Taschenlampe, da diese Bereiche nicht elektrisch beleuchtet sind.

Rabatt am Aktionstag

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, eine frühzeitige Anmeldung wird daher empfohlen.

Neben den Sonderführungen bietet die Kluterthöhle an diesem Tag auch ihr reguläres Programm mit verschiedenen Touren durch die Schauhöhle an. Hierzu zählen kleinere Rundgänge ebenso wie umfangreichere Erlebnistouren.

Bei Online-Buchung kann mit dem Aktionscode „Tag des Geotops“ ein Preisnachlass von 2 Euro pro Tour in Anspruch genommen werden. Alle Informationen sowie Buchungsmöglichkeiten sind auf der Website der Kluterthöhle unter www.kluterthoehle.de/fuehrungen oder www.kluterthoehle.de/news/tag-des-geotops-in-der-kluterthoehle verfügbar.