48 Schüler der Fachoberschule Polizei FOP24 sowie der Höheren Handelsschule 24B des Eugen-Schmalenbach-Berufskollegs (ESBK) brachen am 23. Juni zu ihrer Klassenfahrt nach Den Haag in den Niederlanden auf. Mit dabei waren die Lehrkräfte Kevin Bremmer und Veronik Janek-Waldhoff.

Das Programm der mehrtägigen Reise war abwechslungsreich und bot zahlreiche Höhepunkte, berichtet Stefanie Fröndhoff vom ESBK in einer Pressemitteilung. Am Dienstag erkundeten sie Den Haag bei einer Grachtenfahrt, die ihnen einen „einzigartigen Blick" auf die Stadt und ihre Architektur bot. „Der Mittwochvormittag stand ganz im Zeichen von Spiel und Spaß am Strand."

Außerdem besuchten die Schüler das Besucherzentrum des Friedenspalasts. Hier erhielten sie eine kurze Einführung in die Geschichte und Bedeutung dieses bedeutenden Ortes, der als Sitz des Internationalen Gerichtshofs der Vereinten Nationen dient und ein Symbol für internationale Friedensbemühungen ist. Zuletzt ging es am Donnerstag in den Freizeitpark "Duinrell".

Aufgrund des zeitgleich stattfindenden NATO-Gipfels mussten einige geplante Aktivitäten abgesagt werden. Der Besuch des Korpusmuseums in Leiden und des Friedenspalasts selbst waren nicht möglich - dennoch gelang es, ein buntes und abwechslungsreiches Ersatzprogramm auf die Beine zu stellen, das den Teilnehmenden viele unvergessliche Erlebnisse bescherte, heißt es in der Mitteilung weiter.