„In der Halle wird der Fußball besonders lebendig. Hier zählt jeder Pass, jede Bewegung, jede Sekunde“, erklärte Thorsten Rath, Vorstandsmitglied der Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen. Diese unterstützte den „Hallenfußball-Klassiker“ bereits zum 16. Mal als Hauptsponsor.
Die Auslosung der Gruppen erfolgte bereits am Mittwoch, 4. Dezember, in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse in Kierspe – LokalDirekt berichtete. Insgesamt zehn Teams traten in zwei Gruppen gegeneinander an, um sich einen Platz im Halbfinale zu sichern. Gruppe A bestand aus dem RSV Meinerzhagen, dem TSV Rönsahl, dem Türkiyemspor Plettenberg, dem Vatanspor Hemer und der VFB Altena. In Gruppe B traten der Kiersper SC, der Tus Neuenrade, der SC Lüdenscheid, der TSV Lüdenscheid und der SC Plettenberg an.
Nach dem Ende der Gruppenphase ging es mit den zwei Halbfinalspielen weiter – der RSV Meinerzhagen, der die letzten beiden Sparkassen Turniere gewann, spielte gegen den SC Lüdenscheid. Im zweiten Halbfinale traf der Kiersper Sport Club auf den VFB Altena. Meinerzhagen und Kierspe gewannen jeweils mit 6:4 und sicherten sich so das Ticket für das Finale.
Im Spiel um den dritten Platz setzte sich Altena knapp mit 4:3 im Neunmeterschießen gegen den SC Lüdenscheid durch. Auch das Finale hielt spannende Szenen bereit, bei denen der Meinerzhagener Torhüter, Arda Polat, und der Kiersper Torwart, Stergios Kalpakis, mit starken Leistungen rausstachen, so KSC-Mitglied Michael Meisterjahn. Letztlich entschied der Gastgeber, der KSC, die Partie mit 3:1 für sich und sicherte sich damit den Pokal des 48. Sparkassen-Cups. Insgesamt war es der 14. Turniersieg des Kiersper Sport Clubs – zuletzt gewannen sie den Pokal 2019.
Fotogalerie:















































