In der Workshopreihe sollen Grundlagenwissen und Anwendungsbereiche von Künstlicher Intelligenz vermittelt und praktische Übungen ermöglicht werden. Ziel der Reihe „KI Guide“ ist es, Anwendungsfelder im Unternehmen zu identifizieren und Bedenken abzubauen, um eine Vorreiterrolle im Bereich KI einzunehmen.
In der sechsteiligen Workshopreihe wird ein besonderer Fokus auf die praktische Umsetzung von KI-Projekten und dem offenen Austausch der teilnehmenden Unternehmen gelegt. Teilnehmen können Beschäftigte aller Unternehmen in Hagen, im Märkischen Kreis und Ennepe-Ruhr-Kreis, die sich mit Digitalisierung und KI beschäftigen und diese im Betrieb vorantreiben wollen.
Die Workshopreihe ist eine Gemeinschaftsinitiative der agentur mark GmbH mit dem Projekt Zukunftszentrum KI NRW, der SIHK, dem Märkischen Arbeitgeberverband, der Wirtschaftsförderungen Hagen, Ennepe-Ruhr-Kreis und Märkischer Kreis, dem Projekt EDIH, den beiden Mittelstand-Digital Zentren ländliche Region und WertNetzWerke sowie den Arbeitsagenturen Hagen und Iserlohn.
Um Interessierten einen ersten Einblick in das Programm zu geben, findet eine Infoveranstaltung am 8. November, 16 bis 18 Uhr, bei der agentur mark GmbH, Wippermann Passage, Eilper Str. 71 – 75, in Hagen statt. Eine Anmeldung zur Infoveranstaltung ist online möglich. Ansprechpartner der SIHK zur Workshopreihe „KI Guide“ ist Julian Pflichtenhöfer (Tel. 02331 390-206, [email protected]).