Auch in diesem Jahr findet am ersten Adventswochenende das traditionelle AFG-Adventskonzert statt.

Beim ersten Konzert am Samstag, 29. November, um 15 Uhr in der katholischen Kirche Christus-König Halver, werden die rund 90 Sänger und Sängerinnen des Oberstufen- und Projektchores und des Chorprofil-Kurses der Jahrgangsstufe 9 das Konzert gestalten. Publikumseinlass ist um 14.30 Uhr.

Beim zweiten Konzert am Sonntag, 30. November, um 11.30 Uhr in der Stadthalle Hagen treten alle zirka 250 Chorsänger der verschiedenen AFG-Chorgruppen gemeinsam auf. Publikumseinlass ist um 11 Uhr. 

Auf dem Programm stehen 18 adventliche, weihnachtliche und winterliche Kompositionen aus verschiedenen Epochen der Musikgeschichte. Einen Schwerpunkt bildet in diesem Jahr die Musik des 20. und 21. Jahrhunderts – und hier insbesondere die Bereiche Jazz und Swing.

So bringt der Oberstufen- und Projektchor gemeinsam mit dem Chorprofil der Stufe 9 in beiden Konzerten die anspruchsvolle, 2012 komponierte Nidaros Jazz Mass von Bob Chilcott zu Gehör. Die unteren Jahrgangsstufen präsentieren am Sonntag einige erst in diesem Jahr veröffentlichte Arrangements bekannter Advents- und Weihnachtslieder. Bei anderen Kompositionen – darunter ein Medley aus dem Disney-Film „Frozen – Die Eiskönigin“ – werden am Sonntag alle Chorsänger gemeinsam auf der Bühne stehen.

Mitwirkende Musiker sind: Aylina Krüger (Sopran), Martina Borgmann-Lehmkuhl (Flöte), Andrea Ertz (Klavier), Anke Kullmann (Violoncello), Stefan Schwarzinger (Kontrabass) und Christian Schneider (Schlagzeug). Die Leitung liegt in den Händen des Musiklehrers Stefan Lehmkuhl.

Karten zum Preis von 15 Euro können ab sofort im Sekretariat des AFG, im Pfarrbüro der Pfarrei Christus-König sowie in Konrad Kösters Bücherkiste (vormals Kö-Shop Halver) bezogen werden. AFG-Schüler und Geschwisterkinder von Chorschülern erhalten im Sekretariat ermäßigte Karten für 10 Euro. Für das Konzert in der Stadthalle können Karten nach den Herbstferien, ab dem 27. Oktober, auch telefonisch im AFG unter Telefon: 02353-5451 reserviert oder in Hagen vor Konzertbeginn an der Tageskasse erworben werden. In diesem Fall wird um zeitiges Erscheinen gebeten.