Eine Auswahl der Bilder, die in den vergangenen Monaten entstanden sind, ist jetzt im Markt der Stadtbücherei in einer Ausstellung zu sehen. Auch Werke von Vera Chelkis sind dabei.
Der AWO-Ortsverein Lüdenscheid hat in Zusammenarbeit mit Büchereileiterin Dagmar Plümer eine Ausstellung organisiert. „Es sind schöne Bilder voller Lebensfreude, die wir gerne zeigen“, sagte Dagmar Plümer bei der Ausstellungseröffnung am Dienstag (25. Februar).

Heidi Skorupa, Leiterin des AWO-Treffs an der Marienstraße, erinnerte sich am Dienstag an die Anfänge. „Vera besuchte unseren Mittagstisch und kam auf mich zu. Sie wolle gerne ehrenamtlich Malkurse anbieten.“ Kurzerhand wurde das Projekt gestartet. Jeweils mittwochs treffen sich jetzt mehrere Frauen, in der Mehrzahl Ukrainerinnen, von 10 bis 12 Uhr im AWO-Café und malen. „Nachlässigkeiten lässt Vera nicht durchgehen. Sie ist da sehr streng“, schmunzelte Heidi Skorupa.
„Bald werde ich gut Deutsch sprechen“, versicherte Vera Chelkis und gab dann an einen Dolmetscher ab. Sie sei in Lüdenscheid gut aufgenommen worden. Dafür sei sie sehr dankbar. Die Kunst sei ein guter Weg, Gefühle auszudrücken. In den Bildern würden Erinnerungen, Gefühle und neue Eindrücke verarbeitet. „Bei der Arbeit mit Farbe findet man innere Ruhe und Frieden“, sagte Vera Chelkis.

Die malenden Frauen haben auch schon zur Verschönerung des AWO-Treffs beigetragen. Auf den Tischen im Café stehen jetzt Mini-Staffeleien, auf denen Miniatur-Bilder zu sehen sind. „Einfach wunderschön“, schwärmte Heidi Skorupa.
Die Ausstellung in der Stadtbücherei ist zu den üblichen Öffnungszeiten noch bis 22. März zu sehen.