Den Auftakt am Freitag, 1. März, macht die Gruppe Selbstauslöser. Sie bietet fantastisches Improtheater. Selbstauslöser lässt mit Hilfe des Publikums zwei Menschen auf der Bühne entstehen, die füreinander bestimmt sind. Leider wissen es die zwei noch nicht. Wie es geschieht und warum wissen die Improspieler genauso wenig, wie das Publikum. Das wird eine frei improvisierte Theatershow zum Schock-Verlieben.
Start: 19:30Uhr – Einlass: 19:15Uhr
Am Samstag, 2. März, findet „Die Virtuosität des Unperfekten“ statt, ein bunter Abend mit verschiedenen Kunstschaffenden, die sich ausprobieren.
In diesem Jahr gibt es zum fünften Mal den Preis „Virtuose/Virtuosin des Unperfekten“ Dieser Preis wird als Jury- und als Publikumspreis vergeben. Das abstimmende Publikum kann ebenfalls einen attraktiven Preis gewinnen. Auf das Publikum wartet ein bunter Abend mit Clownerie, Comedy, Magie und mehr. Kunstschaffende aus ganz Deutschland zeigen ihre neusten Nummern oder deren Varianten das erste Mal vor Publikum oder stehen gar das erste Mal auf der Bühne, roh, ungeschliffen, aber immer originell, charmant und enorm unterhaltend.
Start: 19:30Uhr – Einlass: 19:15Uhr
Am Sonntag, 3. März, ist der Puppenrocker mit seinem Stück „Die helle Saite der Macht“ zu Gast.
Ob klein oder groß – bei der PUPPENROCKER-Bande kommt jeder auf seine Kosten. In der Wohngemeinschaft von Waschbär Rocco, Eichhörnchen Siggi, Baby-Drache Fluffy und all den weiteren Tierchen geht es stets turbulent und lustig zu. Hinter der Puppenrocker-Bande steckt der Puppenspieler Matthias Hüninghake. Er begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer bereits 2023 mit dem Waschbären Rocco und nahm dafür den Publikumspreis mit nach Hause.
Start: 15:30Uhr – Einlass: 15:15Uhr
Vor den Vorstellungen gibt es unter anderem Minestrone (italienische Suppe), eine große Getränkeauswahl, weitere Snacks und am Sonntag frische Waffeln.
Wo: Integrative Kulturwerkstatt Alte Schule – Altenaer Straße 207, 58513 Lüdenscheid
Karten gibt es im Onlineshop!