Ein gutes Jahr, so erklärte Schulleiter Reiner Klausing im Gespräch mit LokalDirekt, hätten die Vorbereitungen für das Fest in Anspruch genommen. Mit Erfolg: An zahlreichen Ständen präsentierten die Schüler der Humboldtschüler am Samstag, 9. September, die Ergebnisse des Projekts.

Dabei reichte das Angebot von gesunden Snacks wie Obstspießen und veganen Crêpes bis hin zu frisch gepresstem Apfelsaft. Die Schüler setzten sich auch mit Themen wie Windkraft und Müllvermeidung auseinander, bauten Wasserfilter selbst und stellten sich die Frage, wie eigentlich in Ländern wie der Ukraine und Moldawien Kunststoff recycelt wird.


Zu Gast auf dem Schulfest waren auch zahlreiche Kooperationspartner wie die Heesfelder Mühle, der Baumverein Halver, die Freiwillige Feuerwehr Halver, die Caritas und die „Rollende Waldschule“ des Hegerings.

Auch Schulleiter Reiner Klausing zeigte sich zufrieden mit der Veranstaltung: „Es waren heute viele Besucher hier und die Schüler waren stolz, endlich ihre Ergebnisse präsentieren zu dürfen.“
Bemerkenswert sei darüber hinaus, dass die Resultate nicht etwa aus einer Projektwoche, sondern direkt aus dem Unterricht heraus entstanden seien. Sein besonderer Dank galt neben Nina Neuschäfer, die das Projekt leitete, auch den zahlreichen, lokalen Kooperationspartnern.
Weitere Impressionen vom Schulfest der Humboldtschule in unserer Fotogalerie:

















