In den vergangenen Jahren hat sich das Oktoberfest der Jungschützen zu einem festen Termin im Kalender der Hülscheider Schützen entwickelt. Der Abend vor dem Tag der deutschen Einheit (3. Oktober) wird bei den Schützen in Lederhosen und Dirndl gefeiert.
Besonderheit in diesem Jahr: Erstmals hatten die Schützen einen DJ organisiert, der an dem Abend für die Musik sorgte. Dieser DJ war niemand anderes als der designierte Bürgermeister Christian Breddermann, der im Vorfeld der Wahl eine Wette gegen Jugendleiterin Konni Krause verloren hatte. Kurz nach seiner Nominierung versprach er ihr, kostenlos auf der Veranstaltung aufzulegen, sollte er zum Bürgermeister gewählt werden - dieses erste Versprechen seines Wahlkampfes hielt er.
Im Schützenheim selbst wurde der Schießstand zur Tanzfläche, zahlreiche Partyspiele sorgten den ganzen Abend lang für gute Laune unter den Besuchern. Die Jungschützen kümmerten sich um die Bewirtung, am Nachmittag hatte eine kleine Truppe um Konni Krause zahlreiche Schnittchen, Brezeln und kleine Snacks vorbereitet, dass keiner der Feiernden hungrig nach Hause gehen musste.

Rund 50 Gäste fanden an dem Abend ihren Weg ins Schützenheim, kaum einer von ihnen verzichtete auf klassische, bayerische Tracht. Bis in die frühen Morgenstunden feierten die Schützen, eine Wiederholung im kommenden Jahr scheint gewiss.
WERBUNG:
Wer noch auf der Suche nach dem passenden Trachten-Outfit fürs Oktoberfest ist, muss nicht weit schauen: In Halver, hier im Sauerland, sitzt mit der Orbis Textil GmbH & Co. KG ein regionaler Trachtenhersteller, der bayerische Tracht in traditioneller und moderner Form anbietet. Im firmeneigenen Werksverkauf gibt es eine Auswahl an Trachtenwesten, Trachtenhemden, Lederhosen und Dirndl – direkt vor Ort anprobieren oder bequem online bestellen unter www.gipfelstuermer.style.