38.316 Gäste wurden 2024 im Freibad gezählt. Das entspricht in etwa dem Schnitt der letzten Jahre mit Ausnahme der Corona-Zeit. Die Einnahmen betrug rund 114.000 Euro. Neben Menschen aus Herscheid sind es vor allem Plettenberger und Lüdenscheider, die ins Warmwasserfreibad kommen. Zu den treuesten Gästen gehören die Besitzer von Dauerkarten. Insgesamt sind das 270 Personen, die im Schnitt 30-mal pro Saison ins Freibad gehen. Die Saison 2024 dauerte vom 4. Mai bis zum 15. September.
Die Saison 2025 soll erneut Anfang Mai beginnen. „Vielleicht klappt es diesmal sogar am 1. Mai“, hofft der Bürgermeister. Das hänge allerdings von der Wettervorhersage ab. Man brauche eine Vorlaufzeit, um das Wasser in den Becken aufzuheizen.
Eintrittspreise bleiben unverändert
Die Eintrittspreise bleiben unverändert. Die Tageskarte kostet 5 Euro, für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren 3 Euro. Alle Preise und die Öffnungszeiten des Freibads stehen auf den Internetseiten der Gemeinde Herscheid.
Im Freibad laufen unterdessen die Vorbereitungen für die Saison. Die Becken wurden ausgiebig gereinigt, die Grünanlagen in Schuss gebracht und Betriebsleiterin Heidi Schreiber ist aus ihrem Winterquartier Hallenbad Nattenberg zurückgekehrt. Die Becken wurden bereits mit Wasser befüllt. Ca. 200.000 Liter fassen Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken. Danach folgen die Vorbereitungen im Kinderbereich.
Die Gemeinde Herscheid sucht übrigens noch Helferinnen und Helfer für den Kassenbereich des Freibads. Interessierte können sich auf der Homepage der Gemeinde informieren.
