Fünf Kandidaten, fünf Parteien und Gruppierungen treten an: Wir stellen die Kandidaten zur Ratswahl am 14. September 2025 vor. Heute sind es die Bewerber im Wahlbezirk 9 Hüinghausen-Dorf.


Kandidat: Marc Wagner (50), CDU
Technischer Angestellter
verheiratet / 3 Kinder
Größtes Problem im Wahlbezirk:
Lärmbelästigung durch die L 561, fehlende Sport und Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche, Ausbau von Betreuungsplätzen für Kleinkinder, zunehmende Polarisierung.


Kandidat: Daniel Winkelmeyer (38), SPD
Stellv. Leiter Entwicklung
Persönliche Vorstellung:
Mit meinen 38 Jahren bin ich einer der jüngeren Personen in den Wahlbezirken der Gemeinde Herscheid. Ich wohne - abgesehen von meinem Studium - mein Leben lang in Hüinghausen.
Mir ist die Förderung bürgerschaftlichen Engagements sehr wichtig. Deshalb verbringe ich viel Freizeit in verschiedenen Vereinen in Herscheid und Hüinghausen. Seit den frühen 90er Jahren engagiere ich mich im TV Hüinghausen, wo ich regelmäßig Jugendliche und Erwachsene beim Judo trainiere. Außerdem bin ich seit den 90er Jahren Mitglied bei der Sauerländer Kleinbahn, vor allem bei Nikolausfahrten und als Ansprechpartner für die Jugendfeuerwehr. Zusammen mit den Menschen in Hüinghausen möchte ich die im Dorfentwicklungskonzept enthaltenen Ideen für die Zukunft Hüinghausens weiterentwickeln und diese dann mit Ihnen umsetzen.
Das Angebot für junge Familien an Wohnraum, Vereinen, die Ansiedlung einer/s Kinderärztin/Kinderarztes, sowie an den Spielplätzen, der Kindergarten und die Ortsmitte liegen mir dabei besonders am Herzen.


Kandidat: Mathias Schmidt (41), FDP
KFZ-Meister
verheiratet, Familienvater
Personönliche Vorstellung:
Hüinghausen braucht und verdient mehr Aufmerksamkeit in der kommunalen Entwicklung. Mathias Schmidt will sich besonders für Verbesserungen in der Infrastruktur sowie für stärkere Angebote für Familien und Kinder einsetzen. Ziel ist es, den Ortsteil lebenswerter und zukunftsfähiger zu gestalten. Damit alle Generationen hier gut leben und sich zu Hause fühlen können.


Kandidat: Hans-Jürgen Jülich (76)
"Engagierter Ruheständler mit langjähriger Berufserfahrung in Industrie und Kommunalpolitik durch 19 Jahre im Rat, Mitglied im Kreistag seit 2020, Ehrenamtlich als Fahrer und Vorstandsmitglied des Bürgerbus Herscheid e.V. und in der Ehrenamtsbörse Schwungrad der Gemeinde Herscheid tätig."
Persönliche Vorstellung:
Für Hüinghausen werde ich mich besonders für den Erhalt bzw. Neubau des Kindergartens einsetzen, um den Kindern einen guten Start in die Ausbildung zu ermöglichen. Alle Kinder brauchen sichere Wege zur Kita und zum Bus. Deshalb werden wir Maßnahmen zur Verkehrssicherheit wie zum Beispiel den Bau eines Kreisverkehrs oder
die Einführung von Geschwindigkeitsbegrenzungen unterstützen. Der Dorfladen in Hüinghausen hat sich nicht nur zur Nachversorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs bewährt, sondern ist auch der Treffpunkt für die Bürger in Hüinghausen geworden. Er wird von der UWG auch weiterhin unterstützt.


Kandidat: Julien Eichhoff (37), Grüne
Erzieher
ledig
Größtes Problem im Wahlbezirk:
Ich sehe lieber Potenziale für Hüinghausen: Lückenschluss Radweg Herscheid, Kreisverkehr zur Verkehrsberuhigung & Lebensmittelpunkt junger Familien.
Weitere Kandidatenvorstellungen aus Herscheid:
Wahlbezirk 1 Helle / Am Rahlenberg
Wahlbezirk 2 Rahlenberg
Wahlbezirk 3 Spielberg
Wahlbezirk 4 Schmachtekorste
Wahlbezirk 5 Unter dem Dorf
Wahlbezirk 6 Müggenbruch / Höh
Wahlbezirk 7 Grünenthal
Wahlbezirk 8 Hüinghausen / Elsen