Oberbrügge. Viele Kilometer sind sie zur Schule gelaufen und geradelt. Und das hat sich gelohnt: Die Affenbande (Klasse 3d) der Regenbogenschule hat beim Laufwettbewerb der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) gewonnen.
Am Freitag, 3. November, bekamen sie daher Besuch von MK-Mobilitätsmanagerin Diana Czech. Und auch Anika Kaisig (Stadt Halver) und Schulleiter Daniel Riegel nahmen im Stuhlkreis der Kinder Platz, um den Erfolg zu feiern.

Neben der Urkunde gab’s eine große Spielebox für die Affenbande – gefüllt mit Seilen, Bällen und jeder Menge Spielzeug für die Pausen. Darüber freuten sich die Grundschüler offensichtlich sehr; während Klassenlehrerin Anja Wohlrath das Engagement ihrer Schüler lobte.
„Sie haben akribisch und hochmotiviert ihre kleinen Heftchen gefüllt“, erzählte sie. Für jeden Gang zur Schule und jede zurückgelegte Fahrradstrecke gab’s während der EMW einen Stempel.
„Kampf gegen die Elterntaxis“
200 Klassen und 5000 Schüler nahmen am Wettbewerb teil, der bereits zum zweiten Mal stattfand. Über diese Resonanz freute sich Initiatorin Diana Czech vom Märkischen Kreis sehr. Zu sehen, wie ihre Idee so viele Familien im wahrsten Sinne bewegt und teils zum Umdenken anregt, erfüllte sie mit Stolz.

„Ich habe mich riesig gefreut, dass die Zahlen in diesem Jahr noch übertroffen wurden.“ Den Elterntaxis sage sie aus Überzeugung den Kampf an. Es sei ihr wichtig, dass Kinder – sicher – zu Fuß zur Schule liefen. Damit die Kinder gerade jetzt während der dunklen Jahreszeit auch gut gesehen werden, überreichte Czech ihnen noch reflektierende Turnbeutel. Über die Sieger der EMW entschied übrigens am Ende das Los, da so viele Klassen gute Ergebnisse erzielten (wir berichteten).