Update, 14.30 Uhr:
Wie inzwischen bekannt wurde, ist das Problem den Stadtwerken bereits in der Nacht zu Sonntag aufgefallen. Seit etwa 2 Uhr waren Notfallmitarbeiter auf der Suche nach der Ursache des Problems. Es wurde lokalisiert. Das Problem ist ein Rohrbruch zwischen dem alten Pumpwerk und der Lenne. Der Boden dort ist extrem weich durch den Regen. Eine Herausforderung. Gegen 13 Uhr rückte das Unternehmen Potor mit einem Bautrupp und einem Bagger an. Die entsprechende Stelle muss freigeräumt werden, damit dann das Rohr repariert werden kann. Wie lange die Arbeiten dauern werden, ist noch unklar. Die Anlieger in Finkingsen sind bereits seit der Nacht komplett ohne Wasser. Auf der anderen Lenneseite kommt es derweil immer noch zu Störungen. Insbesondere in den höheren Gebieten wie Holensiepen. Dort ist der Druck viel zu niedrig und es kommt nur wenig Wasser aus den Leitungen.
Erstmeldung:
Bereits in der Nacht zu Sonntag gab es in Finkingsen gar kein Wasser mehr. Ein Rohrbruch sorgt für massive Probleme. Dieser ist inzwischen lokalisiert und die Tiefbauer sind alarmiert. Im Bereich des alten Pumpwerks scheint der Fehler zu liegen. Das Problem ist, dass so nicht mehr ausreichend Druck auf der Leitung ist. Dadurch merken vor allem die Nachrodter auf der anderen Lenneseite die Auswirkungen. Im Bereich Holensiepen, Werkssiedlung und Obstfeld gibt es nur wenig Wasser aus der Leitung und mit sehr geringem Druck. Die Stadtwerke probieren derzeit Wasser in die Leitungen zu pumpen, um den Druck zu erhöhen – mit mäßigem Erfolg. Wie lange die Arbeiten dauern, ist noch nicht bekannt.
Wir berichten weiter.