Von 11 bis 18 Uhr laden über 70 Stände mit einem vielfältigen Angebot zum Stöbern, Erleben und Genießen ein. Organisiert wird der Frühlingsmarkt von den Ehrenamtlichen des Marketingvereins Wir für Herscheid.

Besucher dürfen sich auf ein breites Angebot an Ständen freuen: Von regionalen Produkten, Kunsthandwerk und kreativen Mitmachaktionen bis hin zu kulinarischen Spezialitäten heimischer Gastronomen und Landwirte ist für jeden etwas dabei. Besonders für Kinder gibt es zahlreiche Aktionen wie Ponyreiten, Bogenschießen, Paw-Patrol-Maskottchen und Hüpfburg.
Alle Besucher können am Schätzspiel teilnehmen. Es winken attraktive Preise (Ballonfahrt, ein Jahr Strom, Mitgliedschaft im Fitnessstudio und vieles mehr). Die freiwillige Feuerwehr Herscheid und der Bauhof stellen ihre Fahrzeuge zum Bestaunen und Erkunden bereit. Zudem gibt es einen LKW-Fahrsimulator, eine Fahrschule mit PKW und LKW, die gerade im Hinblick auf den toten Winkel aufklärt, sowie Vorführungen des Bürgerbusses und der Schlepperfreunde.
Der Marktbereich erstreckt sich von Café Siringhaus bis zu Lotto-Totto Fischer, über den alten Schulplatz, die Dorfwiesen und den Weg Auf dem Hof. Das bedeutet viel Fläche, viel Aktion und natürlich viele Attraktionen. Parkplätze sind in ausreichender Zahl vorhanden.

Auf dem alten Schulplatz wird eine Bühne stehen. Dort findet um 11 Uhr die Eröffnung des Frühjahrsmarkts mit einem Fassanstich statt. Im Anschluss leitet der Marketingverein über zum großen Schätzspiel, bei dem mehr als 300 Preise mit einem Gesamtwert von über 10 000 Euro winken. Vor den Augen der Besucher wird ein Gefäß mit Spiekus-Talern gefüllt. Die Teilnehmer können tippen, wieviele Taler sie sehen (ein Tipp kostet zwei Euro). Die genaue Menge wird nach Schluss des Schätzspiels um 16 Uhr ermittelt. Um 17 Uhr erfolgt die Bekanntgabe der 20 Hauptgewinne. Die weiteren Preise werden an der Schätzbude am Hotel Zum Adler ausgeteilt.
Auf der Bühne treten als Liveact später die ChrisDana Twins auf. Die musikalischen Zwillinge aus Lüdenscheid begeisterten ganz Deutschland bei der TV-Sendung The Voice of Germany – jetzt stehen sie in Herscheid auf der Bühne.
Besonderen Wert legen die Veranstalter auf das Sicherheitskonzept: Ab 7 Uhr am Morgen wird der Straßenverkehr in der Ortsmitte vorübergehend lahmgelegt. Nach dem Abschluss der Aufbauarbeiten wird dafür gesorgt, dass keine Fahrzeuge mehr über die Zufahrten auf das Veranstaltungsgelände gelangen können. Gleichzeitig wird darauf geachtet, dass Rettungswege für Notfälle jederzeit nutzbar sind.
Der Marketingverein Wir für Herscheid engagiert sich ehrenamtlich für die Stärkung der lokalen Gemeinschaft und die Förderung regionaler Veranstaltungen. Durch den Frühlingsmarkt und viele weitere Aktionen wird das Miteinander in Herscheid aktiv gestaltet und unterstützt.
