In den zwei Tagen lernten die Jugendlichen einiges über die Geschichte von Graffiti und seine Entwicklung in Deutschland. Nach ersten Versuchen auf Papier ging es weiter mit Übungen mit der Spray-Dose, die große Begeisterung bei den Jugendlichen auslösten. So lernten sie zum Beispiel das Ziehen von klaren Linien, das Ausfüllen mit Farbe und die Erstellung von Farbverläufen.
Am Dienstag, 15. April, wurde es dann ernst. Die Jugendlichen entschieden sich gemeinsam für ein großes Motiv mit dem Thema Lüdenscheid. Schlagworte waren der Stadtname, die Postleitzahl, die Phänomenta und Onkel Willi mit Felix. Yves Thomé zeichnete das Motiv auf die leerstehende Wand im Forum, dann ging es los. Fleißig sprühten die Jugendlichen mit allen bunten Farben dem Konzept entsprechend die Vorzeichnung aus, kreierten eigene Muster und setzten die ersten Lichtpunkte. Nachdem Thomé die abschließende Kontur des Motivs gezogen hatte, war es geschafft. Das Forum am Sternplatz ist jetzt ein bisschen bunter und die Jugendlichen sind begeistert von ihrem selbst geschaffenen Kunstwerk.
Wer sich das Ergebnis des Workshops einmal live anschauen möchte, der findet das Kunstwerk ab jetzt dauerhaft im Forum am Sternplatz kurz hinter dem Eingang am Sternplatz auf der rechten Seite.