Rätseln, entscheiden, ansehen – und das immer auf den Spuren des 9. Novembers. All das konnten die Schüler des Halveraner Gymnasiums in der von den Zehntklässlern und Lehrern gemeinsam initiierten interaktiven Ausstellung erleben.

Fünf Tage lang hatten die Schüler Gelegenheit, sich durch die Ausstellung zu rätseln – und auf diesem Wege ein Stück Geschichte zu erleben. Und das vollkommen interaktiv: So galt es auch, an manchen Stellen, seine Wahlstimme abzugeben oder zu entscheiden, ob eine Bombe gezündet werden soll oder nicht.

Am Donnerstag, 9. November, war die Ausstellung in der Aula auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Und zog so manchen Besucher an: „Es waren viele Eltern da, aber auch Ehemalige“, freute sich Lehrerin Katharina Weller im Gespräch mit LokalDirekt.
Auch Lehrerin Imke Otto zeigte sich abschließend zufrieden mit der Aktion: „Es war eine gute und lehrreiche Woche für uns alle.“
Weitere Impressionen in der Fotogalerie:



