Am Sonntag, 16. November, finden in Breckerfeld und im Ortsteil Waldbauer die traditionellen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag statt. Bürgermeister André Dahlhaus lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Teilnahme ein. In diesem Jahr wird die zentrale Gedenkveranstaltung in der Parkanlage „Alter Friedhof“ in Breckerfeld durch die Teilnahme des neu gewählten Landrats des Ennepe-Ruhr-Kreises, Jan-Christoph Schaberick, besonders hervorgehoben.

Zentrale Gedenkfeier in Breckerfeld

Die Veranstaltung beginnt mit den Gottesdiensten um 9.30 Uhr in der katholischen Kirche und um 10 Uhr in der evangelischen Kirche. Zwischen 11.10 und 11.20 Uhr erklingen die Glocken beider Kirchen der Stadt, während sich die Teilnehmer um 11.10 Uhr auf dem Marktplatz versammeln. Um 11.15 Uhr setzt sich der Zug, angeführt von den Fahnenträgern, zu den Ehrenmälern in der Parkanlage „Alter Friedhof“ in Bewegung.

Die Gedenkfeier an den Ehrenmälern beginnt um 11.20 Uhr. Das musikalische Rahmenprogramm gestalten der Posaunenchor Breckerfeld und der Breckerfelder Chor. Bürgermeister André Dahlhaus und Landrat Jan-Christoph Schaberick werden Gedenkansprachen halten.

Im Anschluss erfolgt die Kranzniederlegung durch Bürgermeister Dahlhaus, Landrat Schaberick, die Freiwillige Feuerwehr, die Bauernschützen, Junggesellenschützen, Bürgerschützen sowie Vertretern des Schützenvereins „Gut Ziel Delle“. Die Zeremonie endet mit dem gemeinsamen Singen der Deutschen Nationalhymne, begleitet vom Posaunenchor Breckerfeld.

Gedenkfeier im Ortsteil Waldbauer

Auch im Ortsteil Waldbauer wird am Sonntag, 16. November, der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. Treffpunkt ist um 11.10 Uhr vor der Gaststätte „Zur Post“ an der Hauptstraße. Von dort aus begeben sich die Teilnehmer um 11.15 Uhr, angeführt von Vertretern der Freiwilligen Feuerwehr, zum Ehrenmal an der Waldbauerstraße.

Die Gedenkfeier beginnt um 11.20 Uhr. Das Programm umfasst Gesangsvorträge des Männergesangvereins „Bergeshöh“ sowie die Kranzniederlegung durch die stellvertretende Bürgermeisterin Ulrike Borowski und die Freiwillige Feuerwehr. Ulrike Borowski wird zudem die offizielle Gedenkansprache halten. Den Abschluss bildet das gemeinsame Singen der Deutschen Nationalhymne.

Erinnerung und Mahnung

Mit der Einladung zur Teilnahme an den Gedenkfeiern zum Volkstrauertag möchte die Stadt Breckerfeld ihren Bürgerinnen und Bürgern Gelegenheit bieten, innezuhalten und gemeinsam der Opfer von Krieg, Gewalt und Terror zu gedenken. Zugleich sollen die Veranstaltungen an die Verantwortung jedes Einzelnen erinnern, sich für Frieden, Verständigung und Menschlichkeit einzusetzen.