Von deftigen Spezialitäten bis hin zu exotischen Leckerbissen konnte sich jeder hier durchprobieren und neue Geschmackserlebnisse entdecken. Die Auswahl an Nachspeisen war ebenso beeindruckend: Von kunstvoll geformter Zuckerwatte in Tiergestalt bis hin zu den ebenso kreativ gestalteten amerikanischen Ice Rolls und leckeren Süßigkeiten war alles vorhanden.
Die Vielfalt beschränkte sich jedoch nicht nur auf die Gerichte, sondern erstreckte sich auch auf die Getränkeauswahl. Ein Berliner Startup-Unternehmen präsentierte stolz seinen feinen Schnaps, der die Geschmacksnerven herausforderte. Für diejenigen, die es lieber fruchtig mochten, boten karibische Smoothies eine erfrischende Alternative. Diese bunte Palette an Getränken fügte eine weitere Dimension zum kulinarischen Erlebnis hinzu.
Die Stimmung wurde auf dem Gelände durch Bands auf einer kleine Bühne angeheizt. Hier wurde zusätzlich musikalische Unterhaltung geboten. Auch die jüngsten Besucher wurden nicht vergessen: Der Besuch der Hüpfburg sowie weitere Spielangebote animierte die Kinder zum Lachen und Toben. So hatte das Streetfoodfestival in Meinerzhagen eine breite Palette an Erlebnissen für alle Altersgruppen parat.
Fotogalerie:







