Halvers Rathauspark wurde am Samstag, 2. August, zur afrikanischen Bühne umfunktioniert. Trotz des Regens ließen sich die Besucher nicht davon abhalten, zu der mitreißenden Musik zu tanzen und mitzusingen.

„So ein wundervolles Publikum“, schwärmt Adjiri Odametey, Sänger der gleichnamigen Band, am Samstagabend im Rathauspark. Eigene Kompositionen in traditionellen afrikanischen Liedern mit Themen der Liebe, Religion und Politik gab es zu hören und zu sehen. Der aus Ghana stammende Musiker gründete 2013 „Adjiri Odametey and Band“, nachdem er bereits zuvor viele Jahre als Solokünstler arbeitete und 2003 sein erstes Album veröffentlichte. „Ich möchte meine Musik raus in die Welt außerhalb Afrikas bringen“, erklärt der Musiker. Aktuell tourt Odametey durch ganz Europa.

Trotz des Regens feierten die Besucher fröhlich unter Regenschirmen und Pavillons, ehe sich nach einiger Zeit die Sonne durchsetzen konnte und der Park deutlich voller wurde - ganz zur Freude der Musiker sowie auch von Inge Zensen und ihrem Team.

Während die Bühne für Thabilé umgestaltet wurde, trat der professionelle Tanzlehrer Bamba Guéye direkt im Publikum auf. Mit einer Kiste voller Tamburine und Rasseln mischte er sich unter die Menge. Kaum hatte er begonnen, stimmte auch das Publikum ein und rasch waren die Instrumente quer unter den Besuchern verteilt. Gemeinsam wurde musiziert, begleitet von Bamba Guéyes Gesang und westafrikanischem Tanz.

Bamba Guéye.
Foto: Celina Schlumm / LokalDirekt

Den Abschluss des Abends gestaltete Thabilé mit einer Mischung aus Jazz, Soul und Pop und Afropop. Ihre Lieder singt sie auf Englisch oder in afrikanischen Sprachen. Nachdem Sie 2018 aus Soweto (Johannesburg) nach Stuttgart gezogen ist, begann sie mit ihrem Gitarristen zu musizieren. Der Spaß an der Musik wurde zu ihrem Beruf – und so tourt sie aktuell durch Europa. „Auftritte in kleinen Orten gefallen mir so gut“, schwärmt sie, denn „hier kennt jeder jeden."

Auch im nächsten Jahr wird es wieder eine Veranstaltung im Rathauspark geben: Inge Zensen verkündet, dass das NN-Theater aus Köln am 1. August seinen Weg nach Halver finden wird.

Lesen Sie auch zu diesem Thema: