Mit abstrakter Fotografie möchte der Künstler Holger Streit aus kleinen Details große Kunstwerke schaffen. Über die Idee seiner Bilder sprach er am Freitagvormittag, 31. Oktober, mit LokalDirekt. Seine Werke hängen ab sofort in Halver aus.
Holger Streit ist 1963 in Sachsen geboren und in Leipzig aufgewachsen. Mittlerweile lebt der 62-Jährige in Halver. Die Fotografie betreibt er als Hobby, hauptberuflich arbeitet er in der Industrie.
Mit seinen Bildern möchte der Halveraner weniger zeigen, was die Menschen sehen, sondern vielmehr, was sie übersehen. „Und das Schöne ist, dass jeder Mensch etwas anderes in den Bildern sieht", erklärt er im Gespräch mit LokalDirekt. „Es kommt auf den Erfahrungsschatz der jeweiligen Personen an. Kinder sehen beispielsweise ganz andere Dinge als Erwachsene."
Holger Streit konzentriert sich in den meisten seiner Fotografien auf Details, die er im Sand erkennt. Auch rostige und verwitterte Flächen sowie Automobildetails faszinieren ihn. So wird für den Künstler aus einem rostigen Rohr ein Kunstwerk, aus dem die verschiedensten Dinge gedeutet werden können. „Sie sind meist spannender als die Totale, da sie Spielraum schaffen für eine subjektive Interpretationen. Aus ihrem Kontext gelöst, können sie ganz neue Bedeutungen suggerieren, sich verselbstständigen und zu eigenständigen Objekten transformieren", erklärt er weiter.
Die Ausstellung können sich Interessierte im Schaufenster des Ladenlokals an der Frankfurter Straße 25 (neben Döner 2000) noch bis Ende November anschauen. Wer die Bilder des Künstlers kaufen möchte, kann sich bei Holger Streit telefonisch unter 0151 / 52434267 melden. Bei Fragen, Anregungen und Resonanzen steht der Halveraner ebenfalls zur Verfügung.









