„Der Rohbauer ist fast durch“, sagt Simon Trambacz (Gebäudemanagement Stadt Kierspe) über den Stand der Bauarbeiten am Herlinghauser Weg. Beide Etagen des Sozialtraktes stehen, genauso wie die Halle für zwei Fahrzeuge. „Man kann schon trockenen Fußes durch das Gebäude gehen.“
„In der Kalenderwoche 32 kommen Fenster und Türen. Danach geht’s mit dem Innenausbau weiter: Wasseranschlüsse und Heizungsinstallation stehen dann auf dem Plan“, so Trambacz. Wenn es fertig ist, soll es über Sanitär- und Umkleideräume sowie ein Schulungsraum mit angegliederter Küche verfügen, außerdem über Stellplätze für die Privat-Pkw der Einsatzkräfte mit Carport sowie über einen Waschplatz zur Fahrzeugpflege.
Für das erste Quartal 2024 ist der Umzug geplant. Dann geht’s für rund 30 Einsatzkräfte der Löschgruppe Vollme und ihr Gerät vom Jubachweg an den Herlinghauser Weg.
Fotogalerie:


Im September 2021 hatte der Rat den Neubau des Feuerwehrgerätehauses beschlossen – unter Vorbehalt einer Förderzusage. Die kam im Juni 2022 von der Bezirksregierung Arnsberg in Höhe von 250.000 Euro (wir berichteten).
Die Fördersumme stammt aus dem Landesprogramm „Feuerwehrhäuser in Dörfern 2022“. Im Dezember des vergangenen Jahres begannen die Bauarbeiten.

Als ausführenden Architekten hat sich die Stadt Kierspe für das Halveraner Büro cl-Architektur unter der Leitung von Stefan Czarkowski entschieden.
Fotogalerie:




