Arztbesuch, Einkaufen, Busfahrpläne - Alltagsdinge, die für Menschen, die gerade erst aus dem Ausland nach Deutschland geflüchtet sind, vor große Probleme stellen. Sprachschwierigkeiten und für viele völlig fremde Lebensweisen machen den Anfang in der neuen Heimat schwierig. Ein Orientierungskurs der VHS soll ihnen helfen, sich schneller zurecht zu finden.

Für Geflüchtete und Zugewanderte startet am kommenden Montag, 29. September, in Kierspe erstmals ein sogenannter „Erstorientierungskurs“. Zielgruppe sind besonders die Menschen, die gerade erst im Volmetal angekommen sind und buchstäblich noch Orientierung benötigen.

Neben allerersten Deutschkenntnissen werden alltagspraktische Themen wie Arztbesuche oder der Standort des nächsten Supermarktes Gegenstand des Unterrichts sein. Im Unterschied zu den Integrationskursen benötigt die Menschen für den Erstorientierungskurs keine Zulassung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, und auch wer nicht alphabetisiert ist oder wessen Aufenthaltsstatus nicht geklärt ist, darf teilnehmen.

Insgesamt hat der Kurs einen Umfang von 300 Unterrichtsstunden und findet an jedem Wochentag vormittags von 9 Uhr bis 12.15 Uhr statt. Die Volkshochschule Volmetal arbeitet bei der Organisation des Kurses eng mit dem Kommunalen Integrationsmanagement, vertreten durch Frau Nicole Bayer, zusammen. Dank einer Kooperation mit dem Sozialen Bürgerzentrum kann der Erstorientierungskurs in den dafür hervorragend geeigneten Räumen von „Hand in Hand“ stattfinden.

Eine Anmeldung für den Erstorientierungskurs ist erforderlich. Interessierte können sich bei der VHS Volmetal (02359-2999787) anmelden oder auch direkt zum ersten Kurstag kommen und ein Anmeldeformular ausfüllen, allerdings sind die Plätze begrenzt.