Die konstituierende Sitzung des Kreistags ist über die Bühne gegangen, nun folgte die erste „konstituierende“ Bürgermeisterkonferenz mit dem neuen Landrat Ralf Schwarzkopf im Kreishaus Lüdenscheid.

Überregionale Nachrichten

Landrat Ralf Schwarzkopf hatte die neu- und wiedergewählten Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Städte und Gemeinden ins Kreishaus Lüdenscheid eingeladen. Der Einladung folgten folgende Stadtoberhäupter: Guido Thal (Altena), Hubertus Mühling (Balve), Armin Kibbert (Halver), Christian Schweitzer (Hemer), Uwe Schmalenbach (Herscheid), Michael Joithe (Iserlohn), Olaf Stelse (Kierspe), Sebastian Wagemeyer (Lüdenscheid), Jan Nesselrath (Meinerzhagen), Manuela Schmidt (Menden), Birgit Tupat (Nachrodt-Wiblingwerde), Volker Klüter (Neuenrade), Christian Breddermann (Schalksmühle) und Dirk Middendorf (Werdohl).

Im Fokus des ersten gemeinsamen Treffens nach der Kommunalwahl standen das gegenseitige Kennenlernen, der Aufbau eines engen Netzwerks sowie ein offener und konstruktiver Austausch zu aktuellen Themen im Märkischen Kreis. Landrat Ralf Schwarzkopf betonte: „Um die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft gemeinsam zu meistern, ist ein regelmäßiger Dialog und ein abgestimmtes Handeln in der kommunalen Familie entscheidend.“ Die Bürgermeisterkonferenz diente dazu, erste Absprachen für die kommende Amtsperiode zu treffen, Termine zu vereinbaren und die kommunale Zusammenarbeit zu stärken. Zudem wurden aktuelle Finanzdaten zum Haushalt 2026 vorgestellt.

Die Bürgermeisterkonferenz soll auch künftig regelmäßig stattfinden, um den Austausch zwischen dem Kreis und den Kommunen weiter zu vertiefen.