Die gleichen Rezepte fürs Eis, die gleiche Speisekarte, die gleichen Zutaten: „Wir wollen die Tradition fortführen“, sagt Familie Commodaro. Zusammen mit Bruno Sapere steht Antonio in der Eisküche. Auf einem Block notiert er die Eis-Rezepte. „Exakt so viel Milch – nicht mehr nicht weniger. Basta“, erklärt Sapere seinem Nachfolger. Es kommt auf die Details an – bei dem Heiligsten, was Bruno Sapere hat. Rezepte aus mehr als 30 Jahren Erfahrung. Kontinuierlich modifiziert und verfeinert.
Es ist diese Präzision, die das Eis so unvergleichlich macht. „Das beste Eis der Welt“, posten viele LokalDirekt-Leser bei Facebook. Sprachnachrichten von Kindern, die „ihren Bruno“ durch Spüldienst entlasten wollen, damit er weitermacht. Wie ein Lauffeuer hatte sich die Nachricht von LokalDirekt durch den Ort verbreitet. Unzählige Gäste kommen, um Danke zu sagen.
„Bruno hat dir große Fußstapfen hinterlassen“, sagen an diesem Tag gleich mehrere Kunden zu Familie Commodaro. Aber genau wegen dieses guten Rufes des Eiscafés hatte der 44-Jährige Interesse an der Übernahme des Geschäftes. Er hat lange die Frequenz beobachtet, viel mit Kunden gesprochen und sich dann entschieden. Auch Bruno, Bea und Tochter Valentina beobachteten die Arbeit der Familie Commodaro. „Antonio hat den Eiswagen meines Bruders in Breckerfeld übernommen und sich dort einen guten Namen erarbeitet – ich möchte, dass er hier gute Arbeit macht und sich gut um die Kunden kümmert“, fasst Bruno Sapere zusammen. Es geht für ihn um nichts weniger als die Fortführung seines Lebenswerkes.
2016 zog Familie Commodaro von Italien nach Deutschland. Dort sammelten sie praktische Erfahrung in einem Eiscafé sowie in der Produktion von Speiseeis. 2020 übernahm das Paar das Unternehmen Venezia. In dem Eislabor produzieren sie Eis und liefern dieses mit einem eigenen Eiswagen und Eistaxi in Breckerfeld und Umgebung aus. In Schalksmühle wollen die Gevelsberger ihre neue Heimat finden. Im Januar wollen sie nach Schalksmühle ziehen. Eine Wohnung haben sie bereits an der Bahnhofstraße gefunden. Der neunjährige Sohn Tommaso wird hier zur Schule gehen. „Die Herzlichkeit der Schalksmühler ist überwältigend“, sagt Antonio. Mit einer solchen Resonanz habe er nicht gerechnet. Familie Sapere sei eine Legende – die Trauer sei groß. „Dennoch freuen sich alle, dass die Tradition fortgeführt wird.“
Bis zum 20. Dezember wird das Eiscafé Valentina noch von Familie Sapere betrieben. Mitte/Ende Januar wird dann Familie Commodaro ihr Eiscafé eröffnen.