Ein Fest wie ein Kurzurlaub – die KNAX-Party begeisterte am Samstag, 12. Juli, mit Action, Musik und guter Laune im Stadion.

Wenn ein Stadion lacht, platscht und tanzt – dann ist wieder KNAX-Zeit! Unter dem Motto „Sportplatsch“ hat sich das Nattenberg-Stadion in ein buntes Bewegungsparadies für Kinder und Familien verwandelt. Schon beim Betreten des Geländes war die Vorfreude greifbar: Kinder mit Wasserpistolen, Eltern mit Sonnenhüten, Musik in der Luft – und mittendrin das Versprechen eines unvergesslichen Tages.

Bereits am Eingang empfing das Plätschern, Johlen und Jubeln die ersten Gäste. Von Anfang an war klar: Heute geht es um mehr als Sport – es geht um das gemeinsame Erleben.

Vom Wabbelberg bis zur Kletterwand – alles in Bewegung

Wer sich traute, konnte gleich zu Beginn auf den „Wabbelberg“ steigen – ein riesiges, schwankendes Luftkissen, das für fröhliche Stürze und lautes Gekicher sorgte.

Gleich nebenan zog die Kletterwand sportliche Abenteurer in ihren Bann, während etwas weiter kleine Minions über die Wiese tanzten – zur Freude vieler leuchtender Kinderaugen. Auch für die ganz Kleinen hatte der Kinderschutzbund mit seinem Kleinkinderspielplatz einen Rückzugsort geschaffen – ruhig, bunt und liebevoll gestaltet.

 Tanzen, lachen, mitsingen – großes Bühnenprogramm

Die Tanzschule S heizte an der Bühne mit sportlichen Mitmachtänzen ein – und das Publikum machte begeistert mit. Die Einrad-Abteilung des TuS Halver zeigte unter der Leitung von Denise Benscheidt ihr Können.

Ein musikalisches Highlight folgte wenig später: Das Duo Honigmut feierte seine KNAX-Premiere – mit Liedern, die nicht nur in Kinderohren, sondern auch in den Herzen der Erwachsenen ein Zuhause fanden.

Rund 3.900 Besucher zählte Organisator Kai Pritschow von der Sparkasse an Volme und Ruhr am Ende des Tages – ein voller Erfolg. „Wir sind sehr, sehr zufrieden“, sagte er im Gespräch mit LokalDirekt. Gemeinsam mit Jessica Schmidt von der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Lüdenscheid hatte die Sparkasse zum 29. Mal federführend das Fest auf die Beine gestellt.

140 Helfer – aus Vereinen, Organisationen und der Stadt – sorgten dafür, dass alles reibungslos lief. Besonders beliebt: der Stand des Herscheider Schützenvereins, wo sich Kinder im Bogenschießen üben konnten.

Auf die Plätze, fertig – nächstes Jahr

Die Wettbewerbe am Rande des Festes lockten nicht nur mit Spaß, sondern auch mit Preisen im Wert von bis zu 150 Euro. Doch was wirklich zählte, war das Strahlen in den Gesichtern. Am Ende des Tages war das Fazit aller Beteiligten einstimmig: Ein Tag voller Leichtigkeit, Bewegung und echter Freude.

Kai Pritschow: „Ich freue mich schon aufs nächste Jahr – dann feiern wir die 30. KNAX-Party. Und die wird ganz besonders.“