Besonders erfreulich für alle Kufenflitzer: Die Preise bleiben trotz Inflation stabil – und die Anlage auch über die gesamte erste Januar-Woche geöffnet.
„Die Zeiten sind alles andere als einfach. Die vielen Krisen zerren an den Nerven und machen sich auch im Portemonnaie bemerkbar“, sagt Phillip Nieland, Chef der Lüdenscheider Stadtmarketing GmbH (LSM). „Deshalb sind wir besonders froh, dass wir den Menschen ein kleines vorweihnachtliches Geschenk machen und die Eisbahn zu den gewohnten Preisen anbieten können.“ Außerdem bleibt die Anlage – anders als beim letzten Mal, als vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine Energiesparmaßnahmen getroffen wurden – bis einschließlich 7. Januar in Betrieb.
Unterm Strich bleibt also alles beim Alten: Bis zu den Weihnachtsferien, die am 21. Dezember beginnen, ist die Eisbahn zu den folgenden Zeiten geöffnet. Einzige Ausnahme in diesem Zeitraum: Am 26. November (Totensonntag) ist die Anlage nicht in Betrieb.
- Montag bis Freitag: 13.30 bis 21 Uhr
- Samstag und Sonntag: 11 bis 21 Uhr
Für Kinder bis einschließlich 14 Jahre kostet eine Stunde Eislaufen 3 Euro. Wer 15 Jahre oder älter ist, zahlt 4 Euro. Und für Gruppen ab acht Personen sind 2,50 Euro pro Nase fällig.
Diejenigen, die keine eigenen Schlittschuhe haben, können wie gewohnt den Leih-Service im benachbarten Rathaus-Foyer nutzen. Der Stundenpreis für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahre beträgt 3 Euro, für alle anderen 3,50 Euro. Wahlweise können auch Laufhilfen aus stabilem Plastik für 2,50 Euro ausgeliehen werden. Wichtig: Wer Schlittschuhe oder eine Laufhilfe ausleihen möchte, muss ein Pfand (zum Beispiel einen Personalausweis) hinterlegen.
Kitas und Schulklassen können noch Termine reservieren
Unter der Woche ist die Eisbahn bis zu den Ferien jeweils von 10 bis 13.30 Uhr für Schulklassen und Kindergarten-Gruppen reserviert. Zwar sind die meisten Termine inzwischen vergeben. Insbesondere in den Kalenderwochen 47 und 48 allerdings gibt es noch ein paar freie Plätze. Katja Schlorff von der LSM nimmt unter Tel. 02351/9746923 sowie per E-Mail an [email protected] Anmeldungen entgegen und beantwortet Fragen zu Reservierungen.
Ab dem 21. Dezember ist die Eisbahn bis einschließlich 7. Januar täglich bereits ab 10 und bis 21 Uhr geöffnet. Abweichungen von den genannten Öffnungszeiten gelten an folgenden Terminen:
- Am 25. und 26. Dezember (1. und 2. Weihnachtsfeiertag) pausiert das „Wintereisvergnügen“