Die Dragons in den schwarzen Auswärtstrikots, gingen mit dem zweiten Angriff mit 1:0 durch Jan König in Führung. Nach einem Foul an Oliver Perey hob Schiedsrichter Felix Henker die zwei Finger und schickte LIT’s Eimantas Grimuta für zwei Minuten auf die Bank. Den fälligen 7-Meter verwandelte Tobias Schetters in der dritten Minute. Dann zogen die Dragons davon und erhöhten auf 1:5. Nachdem auch die Heimmannschaft aus Hille wieder traf und auf 2:5 verkürzte, war Keeper Jannack immer wieder zur Stelle und verhinderte weitere Gegentreffer durch gute Paraden.
Beim Stand von 3:7 konnte Jannack dann aber nicht viel machen und so verkürzten die weinrot gekleideten Spieler von LIT mit einem 2:0-Lauf zunächst auf 5:7, doch Börner hielt direkt mit seinem ersten Tor zum 5:8 dagegen. Nachdem LIT durch Kruse nochmal auf 6:8 verkürzte, war es dann Borcherding, der die zweite 2-Minuten-Strafe des Spiels erhielt und so konnten die Dragons in Überzahl durch Schnepper auf 6:9 ausbauen. Gut gelöst von Jannack war die Situation beim Stand von 7:10. Er fischte den Heber von Paul Holzhacker aus der Luft und warf diesen dann direkt ins leere Tor zum 7:11.
Die Schlussphase der ersten Hälfte gehörte zunächst LIT, die sich mit dem nächsten 2:0-Lauf wieder auf 11:12 heran kämpften. Nach 25 Minuten entschied sich Trainer Dirk Beuchler für eine Auszeit der Heimmannschaft. Doch der Ausgleich wollte zunächst nichtfallen. Im Gegenteil: LIT-Spieler Jannik Gartmann fing sich eine 2-Minuten Strafe ein. So wurde es doppelt bitter: die Dragons erzielten das 11:13 durch Brian Gipperich kurz vor der Halbzeit. Das Glück war auf der Seite der Dragons als Sören Südmeier anschließend einen 7-Meter verwarf. Zwar traf noch Borren 15 Sekunden vor der Halbzeitpause zum 13:14, doch König stellte den alten 2-Tore-Vorsprung mit dem Klang der Sirene wieder her und so ging es hochverdient mit 13:15 in die Pause.
Um 17:53 Uhr ging es mit dem Anwurf für LIT in Halbzeit zwei. Die Gastgeber konnten direkt durch Marten Franke auf 14:15 verkürzen. Doch geschockt waren die Dragons nicht. 3 Minuten war die zweite Halbzeit alt, da glänzte Keeper Finke gegen Schetters, leistete sich aber direkt einen Fehlpass, den die Dragons durch Schetters dann eiskalt ausnutzten. LIT war bemüht den Vorsprung der Dragons zunächst klein zu halten, doch immer wieder zogen die Dragons mit und blieben beim 2-Tore Polster.
Nach 38 Minuten hatte die Heimmannschaft nach zwei starken Paraden von Finke die Chance auszugleichen, doch auch auf der anderen Seite war mit Jannack ein Keeper, der bis dahin eine super Partie abgeliefert hatte. So erzielte keine der beiden Mannschaften über 4 Minuten einen Treffer ehe der bärenstarke Linksaußen Nico Kruse doch noch den Ausgleich zum 19:19 erzielte. Es kam aus Sicht für die Gäste aus Halver-Schalksmühle noch dicker: Kruse erhöhte weiter mit seinem siebten Tor und brachte seine Mannschaft mit 20:19 in Führung.
Wer aber nun dachte, dass die Dragons nun einbrachen, der wurde durch Brian Gipperich eines Besseren belehrt. Er egalisierte mit seinem Treffer von Rechtsaußen zum 20:20. In der 43 Minute erwischte es dann einen Akteur der Dragons: Bogdan Criciotoiu wurde mit einer 2-Minuten Zeitstrafe belegt und infolgedessen erzielte Paul Holzhacker die erneute Führung für LIT zum 21:20, die durch Sören Südmeier sogar auf 22:20 erhöht wurde. Sofort folgte die Auszeit durch Trainer Maciej Dmytruszynski 15 Minuten vor dem Spielende.
Mehrfach hatte LIT die Möglichkeit mit dem dritten Tor davonzuziehen, doch die Dragons hielten entschlossen dagegen und konnten durch König dann noch auf 22:21 herankommen. Stefan Moehle saß als vierter Spieler der Heimelf ab der 47 Minute eine 2-Minuten Strafe ab und Tobias Schetters konnte den fälligen 7-Meter souverän verwandeln und behielt die weiße Weste mit einer 100-Prozent-Quote. 11 Minuten vor dem Ende stand es 22:23.
Die Schlussphase wurde dann extrem spannend: Erst ging Oliver Perey mit einer 2-Minuten Strafe runter, dann glich LIT durch einen 7-Meter durch Sören Südmeier aus. Beim Stande von 25:24 erhielt erst Finn-Jannes Gernus und dann Tobias Schetters eine Zwei-Minuten Zeitstrafe, so waren beide Mannschaften mit einem Mann weniger auf dem Feld. LIT ging wieder mit zwei Toren in Führung und dann flog Jannacks gehaltener Ball auf dem Weg in das leere gegnerische Tor an die Hallendecke. Marten Franke erzielt den Treffer zum 27:24 ehe Jan König zwei Mal traf und Gipperich ausgleichen konnte.
Grimuta brachte LIT erneut in Führung. Es folge eine längere Verletzungsunterbrechung, da Jannik Borcherding mit Jan König zusammenstieß. Zwei weitere Tore durch Holzacker in der letzten Minute brach den Dragons endgültig das Genick und so fuhren sie nach einer guten Partie mit leeren Händen nach Hause. Aufgrund der Leistungssteigerung von LIT in der zweiten Halbzeit ging der Sieg in Ordnung.
SGSH Dragons:
Luca Jannack, Bogdan Andrei Criciotoiu, Christopher Boerner (2), Heinrich Julius Walch, Jonas Molz, Denyz Nikulichev, Nico Jannack, Oliver Perey (2), Tobias Schetters (7/4), Finn Schnepper (3), Jan König (6), Hendrik Halfmann, Erik Blaauw (1), Kai Lüsebrink, Vladislav Aranasov Yorgov, Brian Gipperich (6)