Der Schalksmühler Ortsteil Winkeln stand am Wochenende ganz im Zeichen des traditionellen Dorffestes. Für zwei Tage hatte der Löschzug Winkeln der Freiwilligen Feuerwehr Schalksmühle in der dörflichen Idylle eine kleine Budenstadt mit Wurst-, Getränke- und Losstand, Schießbude, Hüpfburg und Festzelt errichtet.
Trotz des unfreundlichen Wetters pilgerten schon am Samstag zahlreiche Besucher nach Winkeln und feierten in bester Partylaune bis spät in die Nacht.
Fotogalerie:























Am Sonntag ging es um 11 Uhr mit dem Frühschoppen und einem zünftigen Platzkonzert weiter. Der Spielmannszug der Hülscheider Schützen und die Dahlerbrücker Husaren spielten ebenso auf wie die Volmetaler. Auch die Jagdhornbläser des Hegerings Schalksmühle gaben Kostproben ihres Könnens und wurden mit lautstarkem Beifall bedacht.
Michael Schanzenberger, Einheitsführer der Löschgruppe Winkeln, war mehr als zufrieden mit dem Verlauf des mittlerweile 51. Dorffestes, an dem Vertreter vieler befreundeter Feuerwehren teilnahmen – aber auch die Hülscheider Schützen und eine Gruppe des Oldtimer-Trecker-Clubs im Märkischen Kreis.