Am Montag, 29. September, kommt zunächst der Rechnungsprüfungsausschuss um 16.15 Uhr im Konferenzraum des Herscheider Rathauses zusammen. Die Ausschussmitglieder befassen sich in der öffentlichen Sitzung mit dem Bericht der Gemeindeprüfungsanstalt.

Im Anschluss tagt zwei Stockwerke tiefer der Gemeinderat, ebenfalls öffentlich. Auf der Tagesordnung der Sitzung, die um 17 Uhr im Bürgersaal beginnt, stehen die Feststellung des Jahresabschlusses 2024 der Gemeinde Herscheid und die Entlastung des Bürgermeisters, der Bericht der Gemeindeprüfungsanstalt sowie der Satzungsbeschluss für die Änderung des Bebauungsplanes Bahnhof. Zu Beginn und am Ende der Ratssitzung können Einwohner Fragen stellen.

Dies ist zugleich die letzte Sitzung des alten Gemeinderates; die bei der Kommunalwahl am 14. September neugewählten Mitglieder kommen am 10. November zur ersten Sitzung des neuen Rates zusammen.