Der Tag startete mit einer Andacht des CVJM gehalten von Martin Schott: „Wir wollten dem Turnier auch einen christlichen Impuls mitgeben“, betonte Dettlaff. Mit dabei waren Teams mit kreativen Namen wie „Füchse Iserlohn“ „Paprika-Mixed“, „Schlechtschmetterfront“, „Dreamteam“ und „Infinity“. Auch der CVJM war mit zwei eigenen Mannschaften vertreten: CVJM Halver 1 und 2.
Teilnehmen durften Spieler ab 14 Jahren. Dabei galt die Regel, dass stets mindestens zwei Damen auf dem Spielfeld stehen mussten. ,,Wir machen das einfach aus Spaß an der Freude“, sagte Dettlaff. ,,Wir wollten diesmal als Gastgeber ein eigenes Turnier auf die Beine stellen und auch unseren Nachwuchs mit einbinden“.
Gespielt wurden Einzelpartien mit jeweils acht Minuten Spielzeit. Für einen Sieg gab es drei Punkte, ein Unentschieden brachte einen Punkt, eine Niederlage keinen. In der Gruppenphase traten jeweils vier Mannschaften gegeneinander an. Dabei standen pro Team immer acht Spieler gleichzeitig auf dem Feld.
Die Siegerehrung bildete den feierlichen Abschluss eines sportlichen Tages. Ganz oben auf dem Treppchen landete das Team „Kasachstan“, das sich in einem spannenden Finale durchsetzen konnte. Den zweiten Platz belegte „Fortuna-Mix“, dicht gefolgt vom „Dreamteam“, dass sich den dritten Paltz sicherte.
Doch auch die weiteren Platzierungen konnten sich sehen lassen: Die „Volleybärenbande“ landete auf dem vierten Rang, vor „Paprika-Mixed“, den „Füchsen Iserlohn“ und dem „Lüdenscheider TV“, die die Top Acht komplettierten.
Die ersten drei Plätze wurden mit einem Schokopokal ausgezeichnet. Doch auch die übrigen Teams gingen nicht leer aus: So erhielten alle Mannschaften eine Urkunde und eine süße Überraschung in Form einer Tüte Schoko-Bons.
Fotogalerie:
















