Das Sommerfest der Johanniter-Kindertageseinrichtung „Abenteuerland“ in Lüdenscheid ist von der Stadt offiziell als „Green Event Lüdenscheid“ ausgezeichnet worden. Die Ehrung würdigt das besondere Engagement der Kita für Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Rahmen der Veranstaltung.

Für die Auszeichnung als „Green Event“ müssen mindestens 75 Prozent der Vorgaben aus einem umfangreichen Kriterienkatalog erfüllt werden, erklärt die Stadt Lüdenscheid in einer Mitteilung am Dienstag, 29. Juli. Die Kita habe diesen Wert deutlich übertroffen: 88 Prozent der Anforderungen wurden erreicht. Der Katalog bewerte unter anderem Maßnahmen in den Bereichen Mobilität, Verpflegung, Energie, Abfallvermeidung und technische Ausstattung.

Nachhaltigkeit im Kita-Alltag

Das Konzept des Sommerfestes habe durch verschiedene umweltfreundliche Maßnahmen überzeugt: So kamen energieeffiziente Geräte zum Einsatz, vegetarische Speisen wurden bewusst ausgewählt, auf Mehrweggeschirr gesetzt und ein strukturiertes Abfallsystem umgesetzt. „Uns ist es wichtig, die Kinder schon in frühestem Alter zu sensibilisieren für die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz“, betont Katharina Chluba, Leiterin der Kita und des Familienzentrums Abenteuerland.

„Vorbild für die Stadt“

Die Stadt Lüdenscheid hebt die Signalwirkung solcher Veranstaltungen hervor: „Nachhaltigkeit beginnt nicht erst bei großen Projekten – sondern bei kleinen Schritten, wie sie die Johanniter-Kita Abenteuerland eindrucksvoll geht“, erklärt Lea Schnippering, Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsbeauftragte der Stadt. Das Sommerfest habe gezeigt, wie gut sich Klimaschutz und Freude am Feiern verbinden lassen.