Das Trio „Classic Deluxe“ verbindet seit 2007 Liebe zur Musik, Experimentierfreude, Suche nach neuen Harmonien in Verbindung mit der außergewöhnlichen Klangkombination von Geige, Flöte und Gitarre.
Die Künstler
Natascha Akischin ist seit 2005 festes Mitglied des Philharmonischen Orchesters Hagen und spielt darüber hinaus unter anderem bei den Bochumer und Düsseldorfer Symphoniker und in den Philharmonischen Orchestern Südwestfalen und Dortmund. Neben ihrer Orchestertätigkeit ist sie mit unterschiedlichen (Pop-)Künstlern aufgetreten wie zum Beispiel Roger Cicero, Extrabreit, Luxuslärm oder Max Raabe.
Eugen Akinschin spielt seit 2001 als Solist bei der Jungen Philharmonie Köln, deren Konzerttourneen ihn bereits in viele Länder der Welt führten. Der Wettbewerbsgewinner der Yehudi Menuhin-Stiftung „Live Music Now“ ist auch als Solist für diese im Gebiet Rhein-Ruhr und Köln-Bonn tätig. Darüber hinaus arbeitet er als Musikpädagoge und trat als Konzertflötist bei verschiedenen Festivals und TV-Sendungen auf wie beispielsweise mit dem Colloseum Theater Essen („Phantom der Oper“ und „Les Misérables“).
Maxim Lysow unterrichtet Gitarre an der Clara-Schumann-Musikschule in Düsseldorf und ist Dirigent des Landeszupforchesters „Altra Volta“. Als Solist musiziert er in unterschiedlichen kammermusikalischen Besetzungen und konzertierte bereits europaweit sowie in den USA, Russland und Japan. Neben seiner Tätigkeit als Musiker für CD-Einspielungen veröffentlichte Lysow unter dem Titel „Flick Flack“ auch ein Solo-Album.
Tickets fürs Konzert
Die drei solistisch orientierten Musiker entführen ihre Zuhörer als Trio „Classic Deluxe“ in die Welt von Klassik, Tango, leichtem Jazz, irischen oder lateinamerikanischen Klängen bis hin zu Filmmusik und Popstücken von Adele, Coldplay oder Metallica. Im Heimatmuseum wollen sie ihr Programm „Faszinierende Klangwelten aus Lateinamerika“ präsentieren. Um vorab einen Eindruck von der Professionalität und Vielseitigkeit der Musiker zu bekommen, finden Interessierte auf der Webseite der Künstler zahlreiche Videos und Hörproben.
Karten für das „Classic Deluxe“-Konzert im Breckerfelder Heimatmuseum, Museumsgasse 3, sind ab sofort im Vorverkauf zum Preis von je 12 Euro an der Zentrale des Rathauses (Zimmer 1), Frankfurter Straße 38, erhältlich. Sofern verfügbar, können Restkarten am Veranstaltungstag an der Kasse im Heimatmuseum erworben werden.