Die CDU Halver nimmt die Verkehrssituation an der Kreisstraße 3 im Bereich Hohenplanken und Anschlag ins Visier. Dort klagen Anwohner bereits seit Jahren über Lärm und erhöhten Verkehr durch Motorräder.
Zu einem Bürgergespräch sind daher alle interessierten Bürger, insbesondere aber die Anwohner der betroffenen Straße, eingeladen. Dieses findet am Mittwoch, 3. September, um 18 Uhr am Spielplatz im Ortsteil Anschlag statt.
In der Ankündigung auf die Veranstaltung heißt es, der Märkische Kreis habe trotz zahlreicher Hinweise und Beschwerden in den vergangenen fünf Jahren kaum auf berechtigten Anliegen reagiert – "obwohl dringender Handlungsbedarf bestand und Möglichkeiten zum Handeln vorhanden waren".
So habe die Stadt Halver vorgeschlagen, die zulässige Höchstgeschwindigkeit in Hohenplanken und Anschlag auf 30 km/h zu senken. Die zuständige Straßenverkehrsbehörde habe dies abgelehnt und stattdessen vorgeschlagen, das Schild „Achtung Viehtrieb“ aufzustellen. "Eine Maßnahme, die das eigentliche Problem völlig verfehlt", kritisiert die CDU in Halver.
CDU-Bürgermeisterkandidat Sascha Gerhardt möchte am 3. September gemeinsam mit Fraktionsvorsitzendem Marvin Schüle einen konkreten Lösungsweg vorstellen, mit dem die Anliegen der Anwohner durchgesetzt werden können, kündigen die Christdemokraten an. An diesem Abend wollen sie die rechtlichen Grundlagen und das weitere Vorgehen vorstellen.