Plettenberg/Schleusingen. „Ihr müsst unbedingt bei uns spielen!“ Schleusingens Bürgermeister Andre Henneberg war total angetan von Plettenbergs bekanntester Coverband, als er die Bronkos im vergangenen Jahr beim Plettenberger Stadtfest hörte. Ihm gefiel es vor allem, dass die Band nicht jede Menge Gassenhauer auf die Bühne brachte, sondern Rocksongs abseits des Mainstreams. Songs, die selten live zu hören sind, von Jon Hiatt etwa, von Thin Lizzy, The Bates oder Midnight Oil. Henneberg sprach die Musiker direkt an und die ließen sich nicht lange bitten, sagten das Engagement spontan zu.
„Es ist uns eine Ehre und eine große Freude, unsere Heimat in der Partnerstadt zu repräsentieren“, sind sich die Musiker von Bronkobeat einig. Für zwei von ihnen ist es eine kleine Reise in die Vergangenheit. Jens Maslo und Carsten Langenbach waren vor 33 Jahren schon dabei, beim Plettenberger Rockfestival in Schleusingen. Langenbach spielte damals Bass bei der Heavy Metal-Band Location Permissible und Maslo Gitarre bei B.Loud. Letztgenannte Band hatte das Konzert in Thüringen in Eigeninitiative auf die Beine gestellt. Mit von der Partie war damals auch die seinerzeit überregional bekannte Hardrockformation Gator.
In Schleusingen wird Jörg Großmann (Gesang und Gitarre), Mirko Wolff (Schlagzeug), Carsten Langenbach (Bass), Jens Maslo (Gitarre) und Jan Kallweit (Saxophon) die große Bühne bereitet. Sie spielen beim 30. Burg- und Stadtfest auf der Bühne am Marktplatz. Und vielleicht hat ja der ein oder andere Plettenberger einfach mal Lust auf einen Wochenendausflug in die Partnerstadt und auf richtig gut gemachte Rockmusik aus der Heimat und macht sich auf den Weg nach Thüringen. Los geht es am Freitag, 30. Juni, um 21 Uhr.
(Bericht von Stefan Langenbach)
