„Ein Abend mit Martin Sonneborn ist ein ganz unaufgeregtes Multimediaspektakel mit lustigen Filmen und brutaler politischer Agitation zugunsten der PARTEI, die in Deutschland immer noch unbemerkt nach der Macht greift“, heißt es in der Ankündigung für Sonneborns Auftritt am 25. März in der Stadthalle Meinerzhagen.
Und tatsächlich: Sonneborn ist definitiv ein Satiriker, der polarisiert und sich gerne auch jenseits der bekannten Pfade des feinen Humors bewegt. Genaue Beobachtungen des aktuellen Polit-Geschehens zeichnen ihn ebenso aus, wie deftige sarkastische Kommentare.
Martin Sonneborn studierte Publizistik, Germanistik und Politikwissenschaften in Münster, Wien und Berlin; schrieb seine Magisterarbeit über die „absolute Wirkungslosigkeit moderner Satire“ am Beispiel des Satiremagazins „Titanic“, das er Jahre später lange entscheidend mitprägte; sitzt als Abgeordneter von „die PARTEI“ im EU-Parlament und beobachtet hautnah das Polit-Spektakel.
Als vermeintlicher Politiker großer deutscher Parteien trat er bereits vor Jahren gemeinsam mit Redaktionskollegen der „Titanic“ mehrfach bei Wahlkämpfen auf, um das Polittheater zu parodieren.
So beteiligte er sich etwa im thüringischen Eisenach als vermeintlicher FDP-Politiker im Straßenwahlkampf und fiel mit Parolen wie „Deutsche wehrt euch – Wählt FDP“ und „Gib endlich Friedman – Judenfrei und Spaß dabei“ – hier bildeten die Angriffe des damaligen FDP-Politikers Jürgen W. Möllemann auf den Journalisten und Politiker Michel Friedman den Hintergrund.
Im bayerischen Wahlkampfs 2003 versuchte sich Martin Sonneborn als angeblicher SPD-Politiker. Seine Slogans damals: „Mit Anstand verlieren“ und „Wir geben auf“.
Vielleicht war es diesen Auftritten zu verdanken, dass Sonneborn am 2. August 2004 gemeinsam mit weiteren Redakteuren der „Titanic“ die Partei „Die PARTEI“ gründete. Als deren Bundesvorsitzender wurde er als „GröVaZ – Größter Vorsitzender aller Zeiten“ bezeichnet.
Über fünf Jahre lang – von 2009 bis 2014 – fiel Sonneborn auch einem großen Publikum als Außenreporter der ZDF-Satiresendung „heute-show“ auf. Seine dreiteilige Serie „Sonneborn rettet die Welt“ wurde 2014 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet.
2018 erklärte Sonneborn, wieder zur Wahl für das Europarlament anzutreten. Man wolle auch Kandidaten mit Nachnamen von bekannten Nazigrößen mit aufstellen, um AfD-Wähler und eventuell „verwirrte CSU-Wähler“ oder „demente CDU-Wähler“ zu einem Kreuz für „Die PARTEI“ zu verleiten.
Zweifellos ist Martin Sonneborn eine Lichtgestalt am deutschen Satire-Himmel.
Termin:
Martin Sonneborn „Krawall und Satire“
Samstag, 25. März 2023
Beginn: 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)
Stadthalle Meinerzhagen, Otto-Fuchs-Platz 1
Vorverkauf: 20 Euro, ermäßigt: 16 Euro
Abendkasse: 24 Euro, ermäßigt: 20 Euro
Tickets: bei den KUK-Vorverkaufsstellen oder online im KUK-Ticket-Shop.
Vorverkaufsstellen: Buchhandlung Schmitz, Meinerzhagen; Buchhandlung Timpe, Kierspe und Atelier Albrecht, Meinerzhagen.