Die Verletzte war Beifahrerin eines VW Golf, dem der Fahrer eines anderen Golfs derselben, aber älteren Baureihe auf das Heck aufgefahren war. Der Unfall ereignete sich gegen 10.25 Uhr in den „Aggerkurven“ in Höhe des Wasserschlosses Badingen. Die Strecke zwischen Meinerzhagen und dem oberbergischen Gummersbach hat sich in der Vergangenheit als anspruchsvoll herausgestellt – schwere Unfälle sind hier keine Seltenheit.
Die Kollision, die sich hier ereignete, fällt allerdings aus dem Raster: Es handelt sich um einen klassischen Auffahrunfall, zu dessem genauen Verlauf die Polizei noch keine Angaben machen konnte. Die beiden Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Infolge des Alters der Fahrzeuge ist von Totalschäden auszugehen. Bei den Verletzungen der Frau, die vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht worden ist, handelt es sich um leichte Blessuren. Eine weitere Person zeigte Schocksymptome.
Wegen umfangreich ausgelaufener Betriebsmittel musste auch die Feuerwehr ausrücken. Zwölf Kräfte vom Löschzug Stadtmitte sicherten die Unfallstelle und streuten die Straße ab. Ob dies ausreicht, oder ob noch durch ein Fachunternehmen eine Reinigung mittels Spezialfahrzeug erfolgen muss, war zunächst nicht abzuschätzen. Die L323 blieb für die Dauer des Rettungseinsatzes und der Unfallaufnahme voll gesperrt.
Fotostrecke:

