„Wie kann man nur so viel Glück haben?“, fragte Ralf Dahlhaus, Hauptmann der Bauernschützen der Landgemeinde Breckerfeld von 1396, nachdem der Rumpf des Vogels heruntergefallen war, und lieferte die Antwort darauf gleich mit: „So viel Glück hat nur, wer es auch verdient hat!“
Mit diesen Worten gratulierte er dem amtierenden König Guido Geyer, der nach knapp vier Stunden als neuer Pokalsieger feststand.
Fünfzig Bauernschützen traten an
Angetreten um 10 Uhr waren auf dem Schießstand des Schützenvereins „Gut Ziel“ in Delle rund fünfzig Bauernschützen, die sich beim vereinsinternen Wettbewerb messen wollten.

Colin Storm erneut „Apfelkönig“
Das erste Pfand – den hölzernen Apfel – holte sich erneut Colin Storm, was Dahlhaus humorvoll mit den Worten kommentierte: „Langsam kann Colin einen Obsthandel aufmachen.“
Als nächster Pfänderschütze stand Jannis Dörnen fest (Zepter), der linke Flügel ging an Julian Heise und der rechte Flügel fiel nach dem 250. Schuss von Schütze Jörg Dörnen. Nur kurze Zeit später holte Uli Born den Stoß herunter, das letzte Pfand – den Kopf des Vogels – durfte sich Janek Hübner-Falkenroth als Trophäe umhängen.
Mit 450. Schuss zum Pokalsieg
Gut 45 Minuten trat danach ein Schütze nach dem anderen in den Schießstand und zielte auf den Rumpf – der nach dem zirka 450. Schuss endlich „nachgab“ und damit Guido Geyer aus der Landgemeinde Berghausen zum Vereinspokalsieger 2023 machte.
Berghausener freuen sich
Schnell umringten ihn seine Vereinskameraden und bejubelten das „Double“ ihres seit Mai amtierenden Königs. Besonders freute sich Fähnrich Franz Nadler, ebenfalls Berghausener, mit Guido Geyer: „Königsamt und Vereinspokal, beides hast du uns in diesem Jahr nach Berghausen geholt!“

Hauptmann dankt Unterstützern
Hauptmann Ralf Dahlhaus bedankte sich zum Ende des Vereinspokalschießens bei allen Bauernschützen und hob hier insbesondere die beiden Schießwarte Martin Abel und Maik Braumann hervor, die „dafür gesorgt haben, dass es ein sicherer und ordnungsgemäßer Schießwettbewerb war.“
Auch dankte er Adjutant Olaf Schemberg, der stets die Liste der Schützen im Blick hatte und die jeweiligen Kandidaten aufrief – und dabei zwischendurch auch mal mit einem launigen Spruch für Stimmung sorgte. Und nicht zuletzt dankte er im Namen aller Bauernschützen dem Verein „Gut Ziel Delle“, auf deren Heim-Anlage der Traditionsverein das Pokalschießen ausgetragen hat.

Gemeinschaftsbad im Gartenpool
Dann aber war endlich Zeit für Guido Geyers „Sieger-Runde“ – und das kühle Frischgezapfte kam den Schützen angesichts der hochsommerlichen Temperaturen gerade recht. Den Nachmittag ließen die Bauernschützen dann – traditionell – beim neuen Vereinspokalsieger ausklingen, inklusive „Gemeinschaftsbad“ im Gartenpool.